Dialekt macht sprachbegabt / Dialekt sprechende Kinder lernen später leichter weitere Sprachen
(ots) - Bayerisch, friesisch, sächsisch: Kinder, die
Dialekt sprechen, müssen genauso wie Kinder mit Eltern aus zwei
Nationen ständig zwischen verschiedenen Sprachebenen wechseln - ein
sehr gutes Training, denn die "Zweisprachigkeit" hilft ihm, später
neue Sprachen zu lernen, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Je stärker der Dialekt vom Hochdeutschen abweicht, umso
größer der Lernvorteil.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 1/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.12.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000685
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 838 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dialekt macht sprachbegabt / Dialekt sprechende Kinder lernen später leichter weitere Sprachen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie
Innovationen Sensorik und Messtechnik - Messe.TV zur SENSOR+TEST 2025
MaxSolar GmbH veranstaltet erfolgreichen "Future Energy Summit 2025" in München - Perspektiven für die Energiebranche im Fokus
EMC-direct auf der Intersolar 2025: Höchste Qualität und Nachhaltigkeit für wirtschaftliche Photovoltaik-Projekte
Licht aus für den Maikäfer / 2025 ist ein Maikäferjahr - aber helle Gärten stören die Paarung
Großer Spielplatz-Check: Diese 5 Gefahren lauern auf Spielplätzen - und so vermeidet man sie