ET Solar und EcoSol stellen in Jordanien eine 276 kWp FV-Dachanlage fertig
(ots) - ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), ein 
führender Anbieter von intelligenten Solarlösungen, gab die 
Fertigstellung und den Netzanschluss einer 276 kWp FV-Dachanlage für 
eine Universität in Amman, Jordanien, durch die hundertprozentige 
Tochtergesellschaft ET Solutions AG ("ETS"), in Zusammenarbeit mit 
den Partnern Eco Engineering and Energy Solutions ("EcoSol") und 
Spirea GmbH ("Spirea") bekannt.
   Gemeinsam mit EcoSol wurde das Projekt auf dem Dach der größten 
überdachten Sportanlage in Jordanien auf dem Gelände der Al-Ahliyya 
Amman University ("AAU") in Amman errichtet, die auch der Sponsor des
Projektes war. Mit 276 kWp ist das Projekt eine der größten 
FV-Dachanlagen im Haschemitischen Königreich Jordanien, das 
fertiggestellt und an das Netz angeschlossen wurde. Das Projekt wird 
etwa 500.000 kWh sauberer Elektrizität pro Jahr, weitestgehend für 
den Eigenverbrauch der AAU liefern. Der Rest der erzeugten Energie 
wird auf der Basis des von der Regierung Mitte 2013 angekündigten 
Net-Metering-Konzepts in das jordanische Stromnetz eingespeist.
   Dennis She, President und CEO von ET Solar, erklärte: "Das Projekt
ist ein wichtiger Meilenstein für den Ausbau unseres Geschäfts für 
intelligente Lösungen im Mittleren Osten, einem sehr interessanten, 
aufstrebenden Solarmarkt. Dieses Pilotprojekt ist eine echte 
Erfolgsgeschichte für die am Projekt Beteiligten, nachdem es uns in 
den vergangenen Monaten gelang, alle mit einem Ersteinstieg 
verbundenen Herausforderungen zu überkommen. Wir werden auch 
weiterhin mit unseren lokalen Partnern zusammenarbeiten, um den 
Ausbau von grüner und nachhaltiger Energie in Jordanien und anderen 
Ländern des Mittleren Ostens in den kommen Monaten und Jahren zu 
unterstützen."
   Hasan Suboh, CEO von EcoSol, meinte: "Wir sind über die 
erfolgreiche Umsetzung dieses Vorzeigeprojekts sehr stolz, bei dem 
uns unsere erfahrenen Projektpartner ETS und Spirea sowohl in 
technischer Hinsicht als auch bei der Beschaffung und Überwachung 
unterstützten. Dank dieser technischen Unterstützung und unserer 
lokalen Beziehungen zu Unternehmen und Institutionen, die enormen 
Bedarf an effizienter und erneuerbarer Energie haben, verfügen wir 
jetzt über ein hervorragendes, an das Netz angeschlossenes 
Referenzprojekt. Es handelt sich um eine durchaus überzeugende Lösung
auch für andere potenzielle Kunden in Jordanien und in der Region, 
die als Anreiz dienen sollte, mit uns Partnerschaften für FV-Anlagen 
einzugehen."
   Dr. Ahmad Al-Hourani, Gründer der AAU, fügte hinzu: "Angesichts 
der für unsere Universität schnell steigenden Strompreise und der 
Tatsache, dass der Energiemix Jordaniens stark von fossilen 
Brennstoffen geprägt ist, war es für uns als erste private 
Universität Jordaniens absolut klar, dass wir auch einer der 
Vorreiter bei erneuerbarer Energie im Königreich sein müssen. Mit der
Ankündigung des neuen Gesetzes über erneuerbare Energie, das es uns 
erlaubt, als unabhängiger Energieerzeuger unsere Stromrechnung zu 
reduzieren, was es für uns offensichtlich, dass wir diese Chance 
ergreifen mussten, um das Königreich bei seinen größten 
Herausforderungen zu unterstützen, nämlich Bildung und 
energiewirtschaftliche Unabhängigkeit. Wir haben über 6.000 
inskribierte Studenten und die FV-Anlage ist natürlich auch ein 
wichtiger Meilenstein im Rahmen unseres Bildungsangebotes, der unser 
hohes Niveau als führende Universität beweist. Nach einem Besuch in 
Deutschland zur Überprüfung der Verwendbarkeit von FV-Dachanlagen war
es für uns klar, dass wir EcoSol, ETS und Spirea als 
deutsch-jordanisches Konsortium wählen würden, um beste Qualität 
sicherzustellen, aber auch um über einen jordanischen Unternehmer zu 
verfügen. Jetzt sind wir daran interessiert, das Projekt auf weitere 
Dachflächen und die Parkplätze der Universität auszuweiten, um noch 
größere energiewirtschaftliche Unabhängigkeit für den Campus zu 
erzielen, aber auch, um zum Energiemix des Königreiches beizutragen."
   Dr. Utz Hoeser, Partner von Spirea, betonte: "Als ein auf FV und 
erneuerbare Energien spezialisiertes Beratungsunternehmen sind wir 
bei Spirea stolz, dass wir unsere Fähigkeiten bei der Zusammenführung
von Technologien und Märkten unter Beweis stellen konnten. Mit ETS 
haben wir einen weltweit führenden Anbieter von FV-Komplettlösungen 
und mit EcoSol ein lokales Ingenieurbüro, das entschlossen ist, eines
der führenden Implementierungsunternehmen für FV-Projekte in 
Jordanien und in der Region zu werden. Wir sind überzeugt, dass wir 
mit der AAU als wichtigem, erstem Meilenstein mit unseren 
zuverlässigen Partnern sehr schnell weitere Projekte gewinnen werden 
und die Expansion in andere Wachstumsmärkte im Mittleren Osten und 
der Golfregion vorantreiben können."
   Über ET Solar & ETS
   ET Solar ist ein führender Anbieter von intelligenten 
Solarlösungen für Sonnenkraftwerke. ETS, eine hundertprozentige 
Tochtergesellschaft von ET Solar, ist ein weltweiter 
EPC-Dienstleister für schlüsselfertige Solarkraftwerke, der bereits 
Projekte mit über 200 MW weltweit entwickelt und gebaut hat. Weitere 
Informationen erhalten Sie unter www.etsolar.com 
[http://www.etsolar.com/] und www.etsolutions.de 
[http://www.etsolutions.de/].
   Über EcoSol
   EcoSol ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbarer 
Energien und Energie-Effizienz (REEE). Es bietet seinen Kunden 
Full-Service-Lösungen, von Durchführbarkeitsstudien bis hin zu 
operativer Instandhaltung an. Weitere Informationen erhalten Sie 
unter www.ecosol-int.com [http://www.ecosol-int.com/].
   Über AAU
   AAU ist die erste Privatuniversität im Haschemitischen Königreich 
Jordanien. Sie wurde mit Entscheidung des Ministeriums für höhere 
Bildung und Forschung im Jahr 1989 gegründet. Weitere Informationen 
erhalten Sie unter www.ammanu.edu.jo [http://www.ammanu.edu.jo/].
   Über Spirea
   Spirea ist eine deutsche Cleantech-Beratungsbutike mit Sitz in 
Frankfurt am Main. Sie bietet umfassende Beratungsdienste bei 
erneuerbaren Energien und für die Cleantech-Branche. Weitere 
Informationen erhalten Sie unter www.spirea.de 
[http://www.spirea.de/].
   Web site:  http://www.etsolutions.de/ http://www.ecosol-int.com/ 
http://www.ammanu.edu.jo/ http://www.spirea.de/ 
http://www.etsolar.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Ivanka Geng, +86-25-86552015, ivanka.geng(at)etdraft.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2014 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005672
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ET Solar und EcoSol stellen in Jordanien eine 276 kWp FV-Dachanlage fertig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ET Solar Group Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ET Solar Group Corp.
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




