Dena und ADEME bereiten deutsch-französische Energiewende-Plattform vor
(PresseBox) - Die Energieagenturen von Deutschland (dena) und Frankreich (Agence de l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie - ADEME) entwickeln eine gemeinsame Plattform für die bilaterale Zusammenarbeit bei der Energiewende. Dies gab die dena im Anschluss an das Treffen des Deutsch-Französischen Ministerrats am 19.02.2014 in Paris bekannt. Damit wird die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel angekündigte verstärkte Kooperation der Energieagenturen verwirklicht.
Die gemeinsame Plattform will Industrie, Verwaltungen und Investoren beider Länder an einen Tisch bringen. Schwerpunkte der geplanten bilateralen Projekte sind die Entwicklung einer gemeinsamen Energiewendestrategie, der Netzausbau, die Integration von erneuerbaren Energieträgern und Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz. Weitere Themen sind industrielle Projekte und Exportstrategien zu Speichertechnologien, Wind- und Solarkraftwerken und der Energieeffizienz in Gebäuden.
Im März wird das weitere Vorgehen wird bei einer Konferenz in Berlin abgestimmt. Noch in diesem Jahr soll die gemeinsame Energiewende-Plattform gegründet werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.02.2014 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dena und ADEME bereiten deutsch-französische Energiewende-Plattform vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden