VENJAKOB Maschinenbau gewinnt iF product design award 2014 für Lackieranlage VEN SPRAY VARIO

(PresseBox) - Seit 60 Jahren ist der iF product design award ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF hat sich als Symbol für herausragende Designleistungen längst international etabliert und agiert mittlerweile von Hannover, München, Taiwan, Korea und Brasilien aus.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass nach 2011 erneut eines unserer Produkte den iF product design award 2014 gewonnen hat und zu den Gewinnern des renommierten iF Labels zählt - juriert aus 4615 Einreichungen aus 55 Nationen.
Unsere Spritzlackieranlage VEN SPRAY VARIO hat in der Kategorie "industry + skilled trades" teilgenommen.
Zu den Kriterien der Jury gehörten Gestaltungsqualität, Verarbeitung, Materialwahl, Innovationsgrad, Umweltverträglichkeit, Funktionalität, Ergonomie, Gebrauchsvisualisierung, Sicherheit, Markenwert/Branding sowie die Aspekte des universal design.
Alle Informationen zum iF product design award 2014 finden sich auf der iF Website unter http://www.ifdesign.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.02.2014 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026347
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rheda-Wiedenbrück
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"VENJAKOB Maschinenbau gewinnt iF product design award 2014 für Lackieranlage VEN SPRAY VARIO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Venjakob Maschinenbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Venjakob Maschinenbau GmbH&Co. KG
Ausbildungsstart mit zweitägigem Willkommensprogramm bei FingerHaus.
Effiziente XRF-Analyse zur Bestimmung der Metallkonzentration in galvanischen Bädern
Folgen des Malamud-Urteils: Keine EN ISO und EN IEC-Normen mehr im EU-Amtsblatt-
Erweiterte Kalibriermöglichkeiten bei GTM
Digitale Transformation durch REST-Schnittstellen: Flexibilität und Sicherheit für Unternehmen