Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Daimler/Zetsche
(ots) - Während der Chef der Lkw-Sparte einen eigenen 
Teilkonzern mit mehreren Marken von der Entwicklung über die 
Produktion bis zum Vertrieb steuert, ist der Löwenanteil der Aufgaben
der Autosparte Mercedes-Benz Cars beim Vorstandsvorsitzenden des 
Konzerns angesiedelt. Der Posten des Mercedes-Produktionschefs ist 
zwar wichtig, er bewegt sich in der internen Rangordnung aber nicht 
auf Augenhöhe mit dem Lkw-Chef.
   Auch mit Blick auf die Modelloffensive von Mercedes-Benz würde 
einiges dafür sprechen, die Aufgaben der Konzernführung und der 
Leitung der Autosparte zu trennen. Die Marke mit dem Stern weitet ihr
Angebot kräftig aus, erweitert ihr globales Produktionsnetzwerk und 
muss dafür sorgen, auch die Präsenz in den Zukunftsmärkten zu 
verstärken. Diese großen Herausforderungen erfordern die volle 
Konzentration und können nicht als Nebenjob erledigt werden. Und auch
Dieter Zetsche dürfte als Lenker eines Konzerns, der weltweit 
führender Premiumhersteller werden, zugleich größter 
Nutzfahrzeughersteller bleiben und auch bei alternativen Antrieben 
spitze sein will, keineswegs unter Langeweile leiden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045193
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Daimler/Zetsche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
- Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte




