ET Solar stellt in Israel 7,8-MWp-Photovoltaik-Kraftwerk für EDF fertig
(ots) - Wie ET Solar Energy Corp. ("ET Solar"),
ein führender Anbieter intelligenter Energielösungen heute 
bekanntgab, hat die deutsche EPC-Tochtergesellschaft ET Solutions AG 
aus München erfolgreich ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 7,8 Megawatt 
Spitzenleistung (MWp) geplant und in Betrieb genommen. Das Kraftwerk 
steht in Israel und wird von EDF Energies Nouvelles betrieben, einem 
weltweit führenden Stromerzeuger.
   Beim Bau der Anlage in Mishmar Hanegev, ca. 100 km südlich von Tel
Aviv, arbeitete ET Solar mit den israelischen Projektpartnern 
G-Systems und Elmor zusammen. ET Solar zeichnete verantwortlich für 
die Planung der elektrischen Installationen und der 
Kraftwerksanlagen, die Qualitätskontrolle, die Bauleitung und 
sämtliche Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Inbetriebnahme. 
Die neue Solarenergie-Anlage erzeugt fortan jährlich mehr als 13,8 
Millionen Kilowattstunden saubere, erneuerbare Energie.
   Dennis She, Präsident und CEO von ET Solar, zur Fertigstellung: 
"Die erfolgreiche Fertigstellung dieses Projektes hat unter Beweis 
gestellt, dass sich unser EPC-Service bei immer mehr weltweit 
führenden Investoren und Versorgern wegen seines Qualitätsstandards 
und der Ausführungsqualität einen Namen macht. Durch die 
Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort schaffen wir für diese einen 
Wettbewerbsvorteil in den lokalen Märkten. Das ist eine 
Win-Win-Situation für uns und unsere Partner."
   Seit dem Markteintritt in Israel 2009 konnte ET Solar seinen 
Marktanteil beträchtlich ausbauen. In dieser Zeit wurden Solarmodule 
mit einer Leistung über 40 Megawatt (MWp) verkauft und mehrere 
Projekte erfolgreich abgeschlossen.
   Informationen zu ET Solar
   ET Solar ist ein führender Anbieter intelligenter Energielösungen.
ET Solar unterhält lokale Vertriebs- und Marketingtöchter und 
Niederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Das 
Unternehmen hat bereits Kunden in mehr als 60 Ländern mit 
schlüsselfertigen Lösungen, Solarmodulen und BOS-Komponenten (Balance
of System) für PV-Anlagen versorgt.
   Weitere Informationen zu ET Solar und ET Solutions: 
www.etsolar.com [http://www.etsolar.com/], www.etsolutions.de 
[http://www.etsolutions.de/]
   Informationen zu EDF
   EDF Energies Nouvelles ist ein französisches Unternehmen für 
erneuerbare Energien [http://en.wikipedia.org/wiki/Renewable_energy].
Der weltweit angesehene Stromerzeuger gehört zum französischen 
Stromversorger Électricité de France 
[http://en.wikipedia.org/wiki/%C3%89lectricit%C3%A9_de_France]. Die 
Kraftwerke, die EDF entwickelt, baut und betreibt, erzeugen 
umweltfreundlichen Strom und sind hauptsächlich in Europa und 
Nordamerika angesiedelt. Haupttätigkeitsgebiet des 2004 gegründeten 
Unternehmens ist die Erzeugung von Strom aus Windenergie 
[http://en.wikipedia.org/wiki/Wind_power], vor allem in Europa und 
den USA.
   Ansprechpartner für weitere Auskünfte:
   Eric Zhang Tel.: +86-25-8689-8098, Durchw. 9011 / 
+86-136-4518-8386 Fax: +86-25-8689-8097 E-Mail: 
eric.zhang(at)etsolar.com[mailto:eric.zhang(at)etsolar.com] / 
pr(at)etsolar.com[mailto:pr(at)etsolar.com]
   Web site:  http://www.etsolar.com/ http://www.etsolutions.de/ 
http://en.wikipedia.org/wiki/Renewable_energy/ 
http://en.wikipedia.org/wiki/%C3%89lectricit%C3%A9_de_France/ 
http://en.wikipedia.org/wiki/Wind_power/
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.04.2014 - 22:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 603 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ET Solar stellt in Israel 7,8-MWp-Photovoltaik-Kraftwerk für EDF fertig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ET Solar Energy Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ET Solar Energy Corp.
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger




