Universität Köln und ExtraEnergie GmbH entwickeln die Energietarife der Zukunft
(ots) - Im Rahmen der Serviceoffensive 2014 unterstützt
Professor Detlef Schoder vom Seminar für Wirtschaftsinformatik und 
Informationsmanagement der Universität Köln ab sofort die 
ExtraEnergie GmbH. Ziel der Kooperation ist es, durch ein vertieftes 
Verständnis der Kundenbedürfnisse individuell maßgeschneiderte 
Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.
   Um sich von der Vielzahl anderer Anbieter auf dem hart umkämpften 
Energiemarkt abzuheben, ist es unerlässlich, die Bedürfnisse der 
Verbraucher genau zu kennen. Nur so ist es möglich, seine Kunden 
passgenau mit den Tarifen zu versorgen, die sie benötigen.
   Das Seminar für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement 
entwickelt wissenschaftlich fundierte Konzepte und Analysen zur 
qualitativ hochwertigen Kundeninteraktion, die von ExtraEnergie in 
den operativen Alltag und in die Kundenkommunikation überführt werden
sollen.
   Dazu Professor Schoder: "Als einer der führenden Energieversorger 
in Deutschland hat ExtraEnergie sehr früh verstanden, wie wichtig es 
in der heutigen Zeit ist, Produkte und Dienstleistungen 
kundenspezifisch anzubieten. Dies wird von Konsumenten zunehmend 
gefordert. Standardisierte Produkte von der Stange werden langfristig
kaum wettbewerbsfähig sein."
   Samuel Schmidt, Geschäftsführer der ExtraEnergie, ergänzt: "Wir 
sind glücklich, in Professor Schoder den führenden Experten für 
unseren ganzheitlichen Ansatz gefunden zu haben. Es ist wichtig, dass
unsere Bestandskunden ebenso von neuen Produktentwicklungen 
profitieren wie unsere Neukunden."
   Unterdessen zeigt die Serviceoffensive 2014 erste Erfolge. Knapp 
drei Monate nach der offiziellen Inbetriebnahme des neuen 
Servicecenters in Bochum haben sich die Wartezeiten in den 
Servicecentern für die Kunden weiter verkürzt. Im Durchschnitt konnte
das Servicelevel (telefonische und schriftliche Erreichbarkeit) von 
80 % Ende letzten Jahres auf knapp 85 % in den ersten drei Monaten 
2014 verbessert werden. In der Spitze wurde sogar ein Wert von über 
95 % erreicht. Die ExtraEnergie GmbH ist somit auf dem besten Weg, 
die Ziele der Serviceoffensive 2014 zu erreichen.
   Zugleich ist die Anzahl der Beschwerden über die ExtraEnergie 
GmbH, die durch die Schlichtungsstelle Energie bearbeitet wurden, 
deutlich gesunken. Waren es im ersten Quartal 2013 noch 95 sogenannte
Schlichtungsempfehlungen, so kam es im ersten Quartal 2014 nur noch 
zu 14 Empfehlungen. Das entspricht einer Reduktion um 85 %.
   Dazu Geschäftsführer Samuel Schmidt: "Wir freuen uns sehr, dass 
wir unseren Kundenservice nochmals deutlich verbessern konnten. Unser
Ziel ist es, den besten Preis am Markt mit einem zuverlässigen 
Kundenservice zu kombinieren. Das ist uns bislang sehr gut gelungen 
wie die aktuellen Zahlen belegen. Dies motiviert uns, unsere 
Kundenleistungen auch zukünftig zu verbessern."
   Über die ExtraEnergie GmbH 
   Die ExtraEnergie GmbH mit Sitz in Neuss ist ein 2008 gegründeter 
Energieversorger für Strom und Gas. Als der am schnellsten wachsende 
Energieversorger Deutschlands beliefert das Unternehmen mit den 
Marken extraenergie, prioenergie und HitEnergie heute schon über 
einer Million zufriedene Privat- und Geschäftskunden und ist damit 
der größte neue Energieanbieter Deutschlands. ExtraEnergie führt mit 
seinen Strom- und Gastarifen regelmäßig die Tarifvergleiche in 
Deutschland an und wurde 2013 vom Euro Magazin und Focus Money als 
günstigster Anbieter ausgezeichnet. ExtraEnergie bietet 
ausschließlich zertifizierten Ökostrom und klimaneutrales Erdgas an. 
Mit professionellem Management, effizienten Prozessen und schlanken 
Strukturen hat sich ExtraEnergie zum Ziel gesetzt, seine Kunden mit 
einem dauerhaft günstigen Angebot zu überzeugen und den Wettbewerb am
Energiemarkt zu verstärken. ExtraGünstig, ExtraSicher, ExtraGrün: 
ExtraEnergie!
Pressekontakt:
presse(at)extraenergie.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.04.2014 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048108
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neuss/Köln
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Universität Köln und ExtraEnergie GmbH entwickeln die Energietarife der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ExtraEnergie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ExtraEnergie GmbH
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




