Auf der Suche nach verdeckten Lagerstätten
Beak Consultants GmbH und die TU Bergakademie Freiberg starten neue Forschungskooperation
(PresseBox) - Beak Consultants GmbH und die TU Bergakademie Freiberg starten ein Forschungsprojekt zur Prognose verdeckter Rohstofflagerstätten mit Verfahren der künstlichen Intelligenz. In dem auf zwei Jahre ausgelegten Vorhaben soll beispielhaft in einem Gebiet im Erzgebirge der Einsatz künstlicher neuronaler Netze für 3D-Prognosen von verdeckten Erzkörpern getestet werden. Die Ziele des Projektes bestehen damit sowohl in der Lagerstättenprognose und der Generierung von neuen Explorationszielen als auch in der deutlichen Erweiterung der Anwendbarkeit der bisher im 2D-Bereich sehr erfolgreichen advangeo® Prediction Software.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2014 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049170
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiberg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Auf der Suche nach verdeckten Lagerstätten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beak Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Beak Consultants GmbH
Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen / Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro
"Ökologie ist Motor der Ökonomie" / DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz
Deutschlands fairste Unternehmen aus Verbrauchersicht / Ferdinand Fair gewinnt den Deutschen Fairness-Preis 2025
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen




