Temperiertechnik-Katalog 2014/2015
Neuer Katalog von Huber Kältemaschinenbau zeigt hochgenaue Temperierlösungen für die Prozessindustrie und Labortechnik

(PresseBox) - Der neue Temperiertechnik-Katalog 2014/2015 von Huber Kältemaschinenbau zeigt das gesamte Produktspektrum an hochgenauen Temperierprodukten: dynamische Temperiersysteme, Umwälzkühler sowie klassische Bad- und Umwälzthermostate. Die Produkte eignen sich für Anwendungen in Forschung, Technikum und Produktion bei Temperaturen von -125 °C bis +425 °C. Informationen zum neuen Grande Fleur, der die Unistat-Reihe erweitert, dem neuen Unichiller 003-MPC und dem überarbeiteten Unichiller 006-MPC finden sich ebenfalls im Katalog.
Darüber hinaus enthält der Katalog umfassende Informationen zu Serviceleistungen wie Wartungsverträgen, Zertifikaten, IQ/OQ-Dokumentation sowie zu Schulungen und Mietgeräten. Der Katalog ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Portugiesisch und Tschechisch verfügbar und kann unter www.huber-online.com bestellt oder heruntergeladen werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.04.2014 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049663
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Offenburg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Temperiertechnik-Katalog 2014/2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH
Hofmann Metall: Kreislauf statt Engpass – Warum die Metallindustrie ohne konsequentes Recycling keine Zukunft hat
GEMÜ präsentiert CONEXO?2025 – Die neue Ära des digitalen Anlagenmanagements
Alice Weidel: Deutschland verliert massiv an Attraktivität für Industrieinvestitionen
Branchen im Umbruch: Antriebswende verändert Zerspanaufgaben
Nordkoreanische Hacker zielen auf europäische Drohnenhersteller




