Gabriel reist zu G7-Energieministertreffen nach Rom
(PresseBox) - Der Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel reist morgen, am 6. Mai 2014, zu einem G7-Energieministertreffen nach Rom.
Dort sollen die globalen Anforderungen auch vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine an eine größere Energiesicherheit erörtert werden. Aus deutscher Sicht sind dabei eine erhöhte Energieeffizienz und der Ausbau erneuerbarer Energien zentrale Bausteine auf dem Weg hin zu einer Verringerung der Abhängigkeit von Energieimporten.
Neben bilateralen Gesprächen unter anderem mit Ernest Moniz, dem amerikanischen Energieminister, sowie mit Maria van der Hoeven (IEA) wird er an verschiedenen Sitzungen zum Thema Energiesicherheit teilnehmen und sich mit seinen Amtskollegen austauschen.
Im Anschluss gegen 14:00 Uhr wird der Minister ein kurzes Statement vor Ort (Hotel Majestic; Via Veneto 50) geben.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.05.2014 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054453
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 582 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gabriel reist zu G7-Energieministertreffen nach Rom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Background Checks und Bewerberüberprüfungen für Energiefirmen: Validato sichert mit kritischer Infrastruktur in Österreich
Fichtner und FIT Consulting realisieren in Winterthur Smart-Grid-Pilotprojekt mit Echtzeit-Netztransparenz
Hohe Energiekosten: Projekt sucht Rückmeldung von Unternehmen im Gewerbegebiet
HUSUM WIND - Projektentwickler GAIA warnt vor Windenergie-Aus in Süddeutschland
Carlson Investments SE: OnReVolt stellt bahnbrechendes Windenergiesystem für Privathaushalte vor