Spritpreise steigen wieder an
(ots) - Nach einigen Wochen ohne Preisanstieg ziehen die
Kraftstoffpreise wieder etwas an. Wie die aktuelle ADAC Auswertung
der Kraftstoffpreise zeigt, ist Super E10 im Vergleich zur Vorwoche
um 2,6 Cent auf durchschnittlich 1,568 Euro gestiegen. Auch beim
Diesel ist ein Anstieg zu verzeichnen. 2,3 Cent mehr und somit 1, 394
Euro kostet ein Liter im bundesweiten Schnitt.
Detaillierte Informationen über die aktuellen Kraftstoffpreise im
In-und Ausland findet man unter www.adac.de/tanken. Hinweise über die
günstigsten Tankstellen in der Nähe gibt es über die App "ADAC
Spritpreise".
Diese Presseinformation sowie eine Grafik finden Sie online unter
presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Lucà
Tel.: +49 (0)89 7676-2412
E-Mail: katharina.luca(at)adac.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2014 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073959
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Spritpreise steigen wieder an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
SOLYCO stellt neue Variante des vertikalen SOLon Solar-Gründachsystems vor
Zirkularität gewinnt!
Teure Kalte Nahwärme Tübingen / Allianz Freie Wärme kritisiert Wärmenetzplanungen ohne tragfähige marktwirtschaftliche Vergleiche | Verbraucher stecken in Verträgen fest
Nachhaltigkeit strategisch gelebt: Wie HOFFMANN MINERAL Verantwortung mit Weitblick umsetzt
Neues Gas-Gesetz: Thüga drängt auf Klarheit bei Gasnetzumbau




