Heute findet die erste internationale Menschenkette gegen Braunkohle in der Lausitz statt. (AUDIO)
(ots) -
Es werden tausende von Menschen aus der Region aber auch aus ganz
Europa erwartet, die gegen weitere Tagebaue und für die Energiewende
demonstrieren. Die Menschenkette verbindet quer durch den Grenzfluss
Neisse die Dörfer Atterwasch in Deutschland mit Grabice in Polen.
Beide Orte drohen Opfer geplanter Tagebaue zu werden. Der schwedische
Kohlekonzern Vattenfall will in der Lausitz fünf weitere Kohlegruben
ausheben.
Zur Menschenkette spricht die Greenpeace Energieexpertin SUSANNE
NEUBRONNER.
Fragen:
1. Worum geht es bei der Menschenkette?
2. Warum findet die Menschenkette in der Lausitz statt?
3. Wer organisiert die Menschenkette?
4. Wieviele Teilnehmer werden erwartet?
5. Braunkohlebefürworter kritisieren gerne, dass der
Anti-Kohle-Protest nicht aus der Region komme. Was sagen Sie dazu?
Alle Informationen zur Menschenkette: www.humanchain.org
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Gregor Kessler
Pressesprecher/ press officer
M: +49 151 72 70 29 18
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099005
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Atterwasch / Lausitz
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 681 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Heute findet die erste internationale Menschenkette gegen Braunkohle in der Lausitz statt. (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. lausitz.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Greenpeace e.V. lausitz.mp3
Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden
Verbrauchertipp | Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaison
Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant / Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber Juli 2024