Zypries: Internationale Kooperation bei satellitengestützter Klimabeobachtung stärken
(PresseBox) - Am 13. Oktober sprach die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, Brigitte Zypries, auf dem Climate Symposium 2014 in Darmstadt.
In ihrer Eröffnungsrede betonte Zypries die hohe Bedeutung einer engen internationalen Zusammenarbeit bei der satellitengestützten Klimabeobachtung. Mit seinem starken Engagement bei der europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT), der ESA, dem europäischen Erdbeobachtungsprogramm Copernicus und vielen weiteren wichtigen Projekten leiste Deutschland hier einen wertvollen Beitrag, so Zypries.
Das von EUMETSAT und dem Weltklimaforschungsprogramm (WRCP) veranstaltete Symposium führt Klimawissenschaftler, Experten und Betreiber von satellitengestützter Klimabeobachtung und Nutzer bis zum 17. Oktober zusammen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2014 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120825
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zypries: Internationale Kooperation bei satellitengestützter Klimabeobachtung stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden