Keine Schnupfenimpfung in Sicht / Warum die effektivste Vorbeugung gegen die lästigen Virusinfekte nicht gelingt
(ots) - Die Ursache für Schnupfen und Erkältungen sind
in aller Regel Viren. Gegen sie helfen keine Antibiotika, und
überhaupt nur wenige Viren sind mit Medikamenten zu stoppen. Aber
Impfungen können sie aufhalten. Warum gelingt das bei den
alltäglichen Quälgeistern nicht? Das wohl größte Problem bei
Erkältungserregern (Rhinoviren) ist, "dass es nicht nur einen,
sondern 150 bis 160 verschiedene Typen gibt - vermutlich noch mehr",
sagt Professor Ortwin Adams, Virologe an der Universität in
Düsseldorf, in der "Apotheken Umschau". Jeder einzelne Virustyp
hinterlässt nur einen unvollständigen Schutz im Körper. "Mit anderen
Typen kann man sich trotzdem wieder anstecken. Man müsste einen
Impfschutz entwickeln, der alle Typen enthält. Das wäre sehr
aufwendig, falls überhaupt möglich", sagt Adams.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2014 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131562
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Keine Schnupfenimpfung in Sicht / Warum die effektivste Vorbeugung gegen die lästigen Virusinfekte nicht gelingt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
Europas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität - IABG eröffnet Testzentrum für elektro-optische Satellitensysteme
Diplom-Pädagogin gibt Tipps zum Weltkindertag 2025 / So gelingt Demokratieförderung mit Kindern im Kita- und Grundschulalter
Erfolge in der Führungskräfteentwicklung durch KI - MDI stellt das AI Lab vor