EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2015: Jetzt bewerben - Ausgezeichnet werden bahnbrechende Technologien in den Bereichen Biotechnologie und Life Sciences (FOTO)

(ots) - 
   Unternehmen, die sich für den EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2015 
bewerben wollen, können dies ab sofort tun. Im kommenden Jahr geht 
der Preis an ein europäisches Unternehmen, das eine so genannte 
"disruptive Technology", also eine umwälzende Technologie in den 
Bereichen Biotechnologie oder Life Sciences etabliert und 
nachweislich zum geschäftlichen Erfolg geführt hat. Seit 2003 
verleiht die Deutsche Messe AG mit ihren Partnern den EUROPEAN 
BIOTECHNICA AWARD, der sich seitdem als einer der bedeutendsten 
Biotechnologie-Preise in Europa etabliert hat. Verliehen wird der 
Preis während der Eröffnungsfeier der BIOTECHNICA am Montag, 5. 
Oktober, vor rund 500 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
in Hannover.
   Die Teilnahme von Unternehmen am EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 
erfolgt über zwei Wege: Zum einen können sich Firmen direkt bewerben,
zum anderen nominiert eine internationale Jury Unternehmen, die für 
den Preis in Frage kommen. Im kommenden Jahr stehen bahnbrechende 
Technologien im Mittelpunkt. Gemeint sind damit neue Entwicklungen, 
die eine bestehende Technologie ersetzen oder technologische Lücken 
schließen konnten. Beispiele der Vergangenheit dafür sind etwa die 
PCR-Technologie in der Diagnostik, die monoklonale Antikörpertherapie
in der Medizin oder auch enzymkatalysierte Produktionsprozesse in der
Industrie.
   Das Bewerbungsverfahren endet am 31. März 2015. An wen der 
EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD schließlich gehen wird, entscheidet die 
Jury nach Sichtung sämtlicher Vorschläge und Einsendungen. Dr. 
Karsten Henco, Jury-Vorsitzender und Vorstandsvorsitzender der HS 
LifeSciences GmbH, Düsseldorf: "Europa bleibt ein Motor für 
biotechnologische Innovation. Die BIOTECHNICA ehrt Innovation mit dem
Zukunftsanspruch internationaler Marktführerschaft."
   Informationen zu den Teilnahmebedingungen, der Jury sowie über die
Preisträger der vergangenen Jahre finden Sie im Internet unter 
www.biotechnica.de/de/award
   BIOTECHNICA und LABVOLUTION 2015 
   Vom 6. bis 8. Oktober 2015 veranstaltet die Deutsche Messe AG 
erstmals die beiden Messen BIOTECHNICA und LABVOLUTION zur gleichen 
Zeit auf dem Messegelände in Hannover. Die 21. BIOTECHNICA ist als 
Europas Branchentreff Nummer eins für Biotechnologie, Life Sciences 
und Labortechnik fester Bestandteil im Markt. Sie bildet die gesamte 
Wertschöpfungskette der Biotechnologie ab - von der 
Grundlagenforschung bis hin zum fertigen Produkt. Mit den 
Marketplaces Bioeconomy und Personalized Medicine Technologies bildet
sie die relevanten Trends der Branche ab. Die LABVOLUTION - Welt der 
Labortechnik feiert 2015 ihre Premiere. Die neue Messe zeigt 
Labortechnik, die auch über die Bereiche der Biotechnologie und Life 
Sciences hinausgeht. Auf der LABVOLUTION werden die 
Schwerpunktbranchen Chemie, Pharma, Biotechnologie, Kunststoffe, 
Materialentwicklung und Wertstoffprüfung, Kosmetik, Medizintechnik, 
Umwelttechnik und Ernährung gezeigt. Für beide Messen gilt ein 
gemeinsamer Eintrittspreis.
   Deutsche Messe AG 
   Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 312 
Millionen Euro im Jahr 2013 eine der zehn größten Messegesellschaften
weltweit und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie 
entwickelte, plante und realisierte im Jahr 2013 insgesamt 119 Messen
und Kongresse im In- und Ausland mit 41 000 Ausstellern und vier 
Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören internationale 
Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und 
Kommunikationstechnologien), die HANNOVER MESSE (industrielle 
Technologien), die BIOTECHNICA (Biotechnologie), die CeMAT 
(Intralogistik), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Bodenbeläge), 
die INTERSCHUTZ (Brandschutz und Rettung) und die LIGNA (Holz- und 
Forstwirtschaft). Mit mehr als 1 000 Beschäftigten und 66 
Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist sie in 
mehr als 100 Ländern präsent.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Katja Wohlers
Tel.:+49 4121 700 91 50
E-Mail:mail(at)katjawohlers.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.biotechnica.de/presseservice
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2014 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136078
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2015: Jetzt bewerben - Ausgezeichnet werden bahnbrechende Technologien in den Bereichen Biotechnologie und Life Sciences (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover bt13-cc-13-1478324-original.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover bt13-cc-13-1478324-original.jpg
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




