Der Schatz unter der eigenen Buche 7 Auch in Deutschland gedeihen Trüffeln
(ots) - Trüffeln ernten in Deutschland? Durchaus. An 
121 Plätzen in der freien Natur hat der Diplom-Forstwirt Dr. Ulrich 
Stobbe Burgundertrüffeln im Süden der Republik kartiert. "Ein 
unglaublicher Reichtum an Trüffeln - und niemand hat es gewusst", 
sagt er in der "Apotheken Umschau". Burgundertrüffel stehen in der 
Gastronomie nach den berühmten Alba- und Périgord-Trüffeln an dritter
Stelle der Beliebtheitsskala. Ihn in freier Natur zu sammeln, ist in 
Deutschland allerdings verboten; er steht unter Artenschutz. Die 
Alternative:  selbst anbauen. Mit Pilzsporen geimpfte Setzlinge von 
Eiche, Haselnuss oder Buche, mit denen Burgundertrüffel in Symbiose 
leben, kann man kaufen und im eigenen Garten oder Wäldchen ziehen. 
Nach sieben Jahren könnte es die erste Ernte geben.
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2014 B liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137734
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 651 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Der Schatz unter der eigenen Buche 7 Auch in Deutschland gedeihen Trüffeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen
Feierliche Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Prof. Dr. Petra Bacher und Dr. Anna Monika Seiler
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung




