Wechselwirkung mit dem Essen / Eine Reihe von Arzneimitteln soll nicht mit ballaststoffreicher Kost eingenommen werden
(ots) - Ein gesundes Müsli zum Frühstück klingt erst
einmal vernünftig. Wer dazu aber Tabletten einnehmen muss, sollte
sich vorher in der Apotheke vergewissern, ob er die Mittel mit
ballaststoffreichem Essen einnehmen darf. Vorsicht ist geboten bei
manchen Antibiotika, Blutdruckmitteln oder Mitteln gegen Diabetes
sowie bei bestimmten Schilddrüsen-Präparaten und Schmerzmitteln,
erklärt das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Über Müsli und
Vollkornbrot freut sich der Darm, weil sie die Verdauung ankurbeln.
Außerdem binden Ballaststoffe Schadstoffe im Darm, die sonst über das
Blut in den Organismus gelangen würden. Das ist gut - einerseits.
Aber gerade diese Fähigkeit der Ballaststoffe kann auch die Aufnahme
der genannten Arzneistoffe ungünstig beeinflussen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 11/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138448
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wechselwirkung mit dem Essen / Eine Reihe von Arzneimitteln soll nicht mit ballaststoffreicher Kost eingenommen werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Traumziele fürs Highschool Year finden: Schulen aus Kanada und Down Under präsentieren live & online ab 23.9.
Erfolg in der Demenzprävention: Größte US-Studie für personalisierte Lebensstil-Intervention verbessert Gehirnleistung bei Demenzrisiko-Patient:innen
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel