Gab es früher häufiger weiße Weihnachten als heute?
(ots) - Weiße Weihnachten gibt es in Deutschland nur recht
selten - jedoch nicht seltener oder häufiger als in den vergangenen 
100 Jahren, berichtet die Zeitschrift P.M. Fragen & Antworten in 
ihrer Dezember-Ausgabe. Auf die globale Klimaerwärmung lässt sich die
ausbleibende weiße Pracht rund um den 24. Dezember somit nicht 
zurückführen. Vielmehr sind die milden Westwinde, die um diese 
Jahreszeit Frühlingstemperaturen statt eisiger Kälte und Schnee mit 
sich bringen, der Grund, dass sich die Deutschen im Dezember nur 
selten an Schnee erfreuen dürfen.
   Die größte Hoffnung auf weiße Weihnachten dürfen sich generell die
Münchner machen: Alle zwei bis fünf Jahre verschwindet hier alles 
unter einer üppigen Schneeschicht. In Hamburg und Frankfurt am Main 
haben die Menschen dagegen nur alle neun Jahre Schnee an Weihnachten.
   Den Mythos "Weiße Weihnacht" führen Klimaforscher auf 
Postkartenmotive aus den 1860er-Jahren zurück. Als Inspiration für 
die ersten Bildchen mit winterlichen Weihnachtsmotiven gelten 
Postkarten von Auswanderern mit Motiven des Schweizer Hochgebirges 
oder schneereichen Staaten in den USA. Dadurch hat sich im Laufe der 
Zeit der Glaube verfestigt, dass früher die Landschaften tief 
verschneit waren, wenn Weihnachten gefeiert wurde.
   Die aktuelle Ausgabe von P.M. Fragen & Antworten ist ab sofort im 
Handel erhältlich, umfasst 74 Seiten und kostet 3,90 Euro.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
Kommunikation P.M. Magazin
Gruner + Jahr AG & Co KG
Telefon +49 40 3703-2157
E-Mail presse(at)pm-magazin.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145415
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gab es früher häufiger weiße Weihnachten als heute?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, P.M. Fragen&Antworten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Fragen&Antworten
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




