JA Solar liefert 100 MW Module an großangelegten Solarpark in Pakistan
(ots) - JA Solar Holdings Co., Ltd.  ("JA 
Solar" oder "JA"), einer der weltweit größten Hersteller 
hochleistungsfähiger Solarenergieprodukte, hat heute bekanntgegeben, 
dass es 100 MW seiner Module an den ersten großangelegten Solarpark 
in Pakistan ausgeliefert hat.
   Der Solarpark, der sich über 500 Acres Land (ca. 200 Hektar) 
erstreckt, befindet sich innerhalb des Quaid-e-Azam Solar Park in 
Bahawalpur, Pakistan. Der Solarpark wird dazu dienen, die 
Energieknappheit des Landes anzugehen, und ist ein zentrales Projekt 
des Wirtschaftskorridors China-Pakistan - ein im Aufbau befindliches 
Förderprogramm für Energie- und Infrastrukturprojekte, das China mit 
Südpakistan verbinden und ein neues Tor für den Handel etablieren 
soll. Der Energiebedarf in Pakistan ist um ca. 8 Prozent jährlich 
angewachsen und hat zu einem geschätzten Defizit von 6 GW in der 
Energieerzeugung für das Land geführt.
   Die Provinz Punjab, in der sich das Projekt befindet, profitiert 
von einer der höchsten Sonneinstrahlungen der Welt. Mit ca. 3.000 
Sonnenscheinstunden pro Jahr ist sie hervorragend zur 
photovoltaischen Stromerzeugung geeignet. Das Projekt liegt in einer 
trockenen Region, in der die Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius im 
Sommer erreichen können. Dieses extrem heiße und trockene Klima 
erfordert Module von höchster Qualität.
   JA Solar hat seine Module unter der Aufsicht von PV Lab Germany 
GmbH geliefert, einer maßgeblichen und unabhängigen akkreditierten 
Prüfstelle, die strikte Standards für die Auswahl von Rohmaterialien,
Fertigungsverfahren und Qualitätskontrolle ansetzt. JA Solar hat 
seine Zuverlässigkeit, die hohe Umwandlungseffizienz und sein hohes 
Leistungsvermögen bewiesen, indem es strenge Testverfahren 
erfolgreich bestanden und die Produkte termingerecht ausgeliefert 
hat. Zu den Testverfahren gehörten Elektrolumineszenz-Prüfungen und 
der 3xIEC Standard-Thresher-Test.
   Herr Yong Liu, Chief Operation Officer von JA Solar, kommentierte:
"Das raue und trockene Klima in Pakistan stellt für unsere 
Solarmodule eine große Herausforderung dar. Die erfolgreiche 
Auslieferung von 100 MW unserer Module ist ein Zeugnis der hohen 
Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte."
   Herr Jian Xie, President von JA Solar, fügte hinzu: "Der Aufbau 
des Quaid-e-Azam Solar Park ist eine wichtige Maßnahme, um 
ausländische Investitionen für Pakistans Energiebranche anzuziehen. 
Mit dem Abschluss der Auslieferungen von 100 MW an Pakistan hat JA 
einen neuen Meilenstein im Rahmen seiner Bestrebungen erreicht, 
weltweit in neue Märkte zu expandieren. Als der Modul-Lieferant für 
den ersten großangelegten Solarpark in Pakistan haben wir bewiesen, 
dass unsere kosteneffizienten Produkte dem nachgelagertem 
Kundenbereich einen erheblichen Mehrwert verschaffen, indem die 
Energieerzeugung gesteigert wird und die Installationskosten 
reduziert werden."
   Kontakt:
   Erica Hu  +86-21-60955888/ +86-21-60955999 
sales(at)jasolar.com[mailto:sales(at)jasolar.com]; 
market(at)jasolar.com[mailto:market(at)jasolar.com]
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2014 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145657
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Shanghai
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 806 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"JA Solar liefert 100 MW Module an großangelegten Solarpark in Pakistan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von JA Solar Holdings Co., Ltd.
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




