Das Ende des Kabelsalats
Kabelboxen von Hama sorgen für Ordnung

(PresseBox) - Ein Fernseher kommt selten allein, sondern oft mit vielen weiteren Geräten. Der damit verbundene, unschöne Kabelsalat ist den meisten aber ein Dorn im Auge. In den Kabelboxen von Hama wird das Kabelchaos nun unauffällig verstaut und verschwindet so aus dem Blickfeld.
Je nach Menge der zu verstauenden Kabel sind die Boxen in Schwarz und Weiß in zwei verschiedenen Größen erhältlich und so auch zum optimalen Verstauen einer Drei- oder Sechsfach-Steckdosenleiste geeignet. Da die Kunststoffboxen mit Kabel-Öffnungen am oberen Rand versehen sind, müssen die Endgeräte nicht erst ausgesteckt werden, um die Kabel mühsam durch kleine Öffnungen zu führen. Für einen rutschfesten, stabilen Stand sorgen Gummifüße an der Unterseite der Boxen.
Art.-Nr. 20661; Hama Kabelbox ?Mini?, Weiß UPE¹: 14,99 EUR
Art.-Nr. 20662; Hama Kabelbox ?Maxi?, Weiß UPE¹: 19,99 EUR
Art.-Nr. 20663; Hama Kabelbox ?Mini?, Schwarz UPE¹: 14,99 EUR
Art.-Nr. 20664; Hama Kabelbox ?Maxi?, Schwarz UPE¹: 19,99 EUR
¹ Unverbindliche Preisempfehlung
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2015 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173740
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Monheim
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Das Ende des Kabelsalats
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hama GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Hama GmbH&Co KG
Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt
Video zur Produkteinführung: Prismatische Superkondensatoren
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
Advanced Energy bringt ultraeffizienten DC-DC-Wandler mit 1300 und 1600 W auf den Markt
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen