Hot Fluid Computing - Hochtemperatur-Flüssigkeitsentwärmung für RZ-Serverkomponenten
ID: 1184457
Die Thomas-Krenn.AG gewinnt bundesweite Projekt Ausschreibung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
(PresseBox) - Freyung - Bei einer Ausschreibung des DLR konnte der deutsche Server Hersteller Thomas-Krenn.AG begeistern: Ab sofort wird beim Serverexperten daher an Technologien für Hot-Fluid Computing geforscht, um den Energieverbrauch von Rechenzentren zu senken und damit die Umwelt bestmöglich zu entlasten.
Mehr zu diesem Thema, sowie die Hintergründe erfahren sie hier
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184457
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freyung
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hot Fluid Computing - Hochtemperatur-Flüssigkeitsentwärmung für RZ-Serverkomponenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas-Krenn.AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Thomas-Krenn.AG
ISEDD präsentiert neu entwickelten Durchlauferhitzer MI-RW-ISX für Reinstwasseranwendungen
Pfandhäuser im Wandel
PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service