Audi Umweltstiftung: Trafotürme für Biodiversität
Audi Umweltstiftung: Trafotürme für Biodiversität
(pressrelations) -
Neuer Lebensraum für den Steinkauz:
Die Audi Stiftung für Umwelt gestaltet im Rahmen des Pilotprojekts "Stelen der Biodiversität" ein altes Trafohäuschen im baden württembergischen Ittlingen unter anderem für die bedrohte Eulenart um. Dr. Dagobert Achatz, Geschäftsführer der Audi Umweltstiftung, und Achim Heck, Bürgermeister der Gemeinde Ittlingen, unterzeichneten jetzt den Projektvertrag.
In dem bundesweiten Projekt werden ausgediente Trafotürme Schritt für Schritt umfunktioniert, um regional vorkommenden sowie bedrohten Tierarten ein sicheres Quartier zu bieten. Die Audi Umweltstiftung lässt eigens dafür sogenannte Sekundärhabitate installieren, die speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Tiere zugeschnitten sind. In die Fassade eingebrachte Nistkästen beispielsweise dienen dem Kauz künftig als Tagesversteck und Bruthöhle. Die Eulenart ist das Leittier des Projektstandorts Ittlingen.
Tier und Pflanzenzeichnungen auf den Trafohäuschen sollen die Bevölkerung für das Umweltprojekt sensibilisieren. Multimediale Infotafeln geben Aufschluss über die Eigenschaften der Bewohner, ihre Lebensgewohnheiten und den Schutzstatus der jeweiligen Tierart.
Neben Suhl (Thüringen) und Bad Staffelstein (Bayern) komplettiert Ittlingen als dritter Standort das Pilotprojekt.
Audi Deutschland
85045 Ingolstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0)841 89-0
Telefax: +49 (0)841 89-32524
Mail: kundenbetreuung(at)audi.de
URL: http://www.audi.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Audi Deutschland
85045 Ingolstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0)841 89-0
Telefax: +49 (0)841 89-32524
Mail: kundenbetreuung(at)audi.de
URL: http://www.audi.de
Datum: 26.05.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216456
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Audi Umweltstiftung: Trafotürme für Biodiversität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Audi Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Audi Deutschland
Wärmepumpe oder Gasheizung
Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden
Verbrauchertipp | Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaison
Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant / Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland