Bayerisches Handwerk zum Förderprogramm des Freistaates für private Hausbesitzer
Schlagbauer: "Bayernübernimmt Vorbildfunktion"
(PresseBox) - "Mit seinem heute beschlossenen 10.000-Häuser-Proramm übernimmt der Freistaat Bayern einmal mehr Vorbildfunktion für ganz Deutschland", erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer. Bayern unterstützt mit diesem Programm seine Bürger bei energetischen Maßnahmen im Gebäudebereich mit finanziellen Zuschüssen. Dabei werden sowohl grundlegende Sanierungen oder energieeffiziente Neubauten wie auch der Ersatz von veralteten Heizungsanlagen in den Fokus gerückt.
Schlagbauer: "Bayern hat erkannt, dass die Energiewende nur zu bewerkstelligen ist, wenn der Energieverbrauch gesenkt wird. Da 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissionen auf den Bereich der Gebäude entfallen, müssen zuallererst in diesem Bereich Einsparungen generiert werden." Das 10.000-Häuser-Programm sei deshalb genau der richtige Schritt hin zu einer sinnvollen und zielgerichteten Energiewende. "Der Bund und die anderen Bundesländer wären gut beraten, wenn sie dem bayerischen Beispiel folgen würden", so der BHT-Präsident.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2015 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229088
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zum Förderprogramm des Freistaates für private Hausbesitzer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag
Batteriemetalle im Aufwind– Aufstrebender Explorer mit Top-Lithiumprojekt vor Wachstumsschub
40 ct/kWh und EU-Spitze - meinGAMING setzt den Lichtblick für Haushalte mit hohem Verbrauch
Datenbasierte Planung als Schlüssel zu energieeffizienten Warmwasseranlagen
Battery X Metals berichtetüber eine nachhaltige Steigerung der effektiven Reichweite von 40 km auf über 200 km nach gezieltem Zellenaustausch und Rebalancing, die über vier Monate und 2.000 km im realen Betrieb in Vorversuchen aufrechterhalten wurde
Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung




