RWE feiert erfolgreiche Go& See Tour 2015 / 3000 Kilometer mit Tesla S quer durch Europa / Beim Finale am Stadion Essen nimmt RWE größte eigene E-Bike-Ladesäule in Betrieb (FOTO)

(ots) - 
   Von Ljubljana über Budapest und Prag bis nach Essen - der blaue 
Tesla von RWE Deutschland hat nach 3.000 Kilometern quer durch Europa
seine zweite Go & See Tour erfolgreich beendet. Die RWE-Crew steuerte
den 420 PS starken Boliden an der Spitze eines E-Autokorsos auf den 
letzten Tour-Metern vor das Stadion Essen. Dort feierte das 
Energieunternehmen das große Tour-Finale - parallel zur 
Saisoneröffnung des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen.
   "Es hat sich einmal mehr gezeigt: Die Go & See Tour ist eine 
spannende Erfahrung für uns. Unser Ziel war es, die europäische 
Energiewende hautnah zu erleben und dabei besonders innovative 
Projekte ins Rampenlicht zu stellen. Gleichzeitig wollten wir die 
Tour nutzen, um die Vorteile und Möglichkeiten der Elektromobilität 
europaweit bekannter zu machen. Die Resonanz der Menschen, der 
Politik und auch der Medien bestätigt, dass uns das mehr als gelungen
ist", sagt Sebastian Ackermann, Leiter Unternehmenskommunikation der 
RWE Retail.
   Während ihrer Reise durch die sieben Länder Slowenien, Kroatien, 
Ungarn, Slowakei, Polen, Tschechien und Deutschland, die am 6. Juli 
in Ljubljana gestartet war, erlebten Auszubildender Alexander und 
Werkstudent Dennis viele außergewöhnliche Momente. Zu den Höhepunkten
zählt sicherlich das Erlebnis mit der slowakischen Polizei in Kosice,
die mit einer Privateskorte dafür sorgte, dass der Tesla im letzten 
Moment doch noch mit Strom versorgt werden konnte. Und auch der erste
Stau der gesamten Tour, kurz hinter der tschechisch-deutschen Grenze,
sorgte für Interaktion - die Crew nutzte den Stillstand, um 
kurzerhand Give-Aways und Informationen über die Tour an die anderen 
wartenden Autofahrer zu verteilen. Weitere Eindrücke haben Alexander 
und Dennis im Tour-Blog auf www.vorweggehen.de/go-and-see 
festgehalten. Zudem begleiteten die beiden ihre Reise permanent über 
den Twitter-Kanal "we are RWE". "Wir haben in den zwei Wochen viel 
erlebt und dabei tolle Projekte und interessante Orte kennengelernt. 
Was uns beeindruckt hat, ist die Begeisterung und Freundlichkeit der 
Menschen, die uns überall entgegengebracht wurde", sagt Fahrer 
Alexander.
   Er steuerte den blauen Tesla S am heutigen Sonntag auch die 
letzten Meter sicher vor das Stadion Essen. Zuvor hatte die RWE-Crew 
am Samstag noch zahlreiche Ladestationen im Ruhrgebiet angefahren und
auch die Stadien in Dortmund und auf Schalke besucht. Dem 
Ladesäulentest folgte schließlich das große Finale Stadion Essen. 
Umrahmt wurde es von einem Fußballfamilienfest beim Regionalligisten 
Rot-Weiss Essen. "Der perfekte Tag, um die bisher größte 
E-Bike-Ladestation unseres Unternehmens vor dem Stadion Essen in 
Betrieb zu nehmen. Auch die beiden Windquirls, die wir in den 
vergangenen Wochen an der Hafenstraße aufgestellt haben, drehen sich 
seit heute und produzieren grünen Strom für die Stadt Essen. 
Fußballfreunde erleben künftig hier die Energiewende zum Anfassen", 
sagt Sebastian Ackermann.
   "Energiewende zum Anfassen" - das soll auch im Mittelpunkt der Go 
& See Tour 2016 stehen. Bereits jetzt wird ein neuer Fahrer für die 
kommende Tour gesucht. Alexander: "Sieben Länder und sieben Kulturen 
kennenlernen - und das alles in zwei Wochen. Wo kann man das schon 
erleben? Diese Tour war ein unvergessliches Erlebnis, das ich nur 
weiterempfehlen kann."
   Die Tour im Überblick:
   Gesamtdistanz: 3.000 Kilometer Dauer: 14 Tage (6. bis 19. Juli) 
Länder: Slowenien, Kroatien, Ungarn, Slowakei, Polen, Tschechien und 
Deutschland Tour-Blog: www.vorweggehen.de/go-and-see-tour
   Die RWE Deutschland AG mit Sitz in Essen verantwortet die 
deutschen Aktivitäten des RWE-Konzerns in den Bereichen Netz, 
Vertrieb und Energieeffizienz und führt die deutschen 
Regionalgesellschaften. Das Unternehmen verfügt über rechtlich 
eigenständige Tochtergesellschaften für den Vertrieb, den 
Verteilnetzbetrieb, das Zählerwesen und den Vertrieb technischer 
Dienstleistungen. Weitere Töchter sind für die Aktivitäten rund um 
die Energieeffizienz einschließlich Elektromobilität und für die 
Gasspeicher verantwortlich. Sie ist an rund 70 regionalen und 
kommunalen Energieversorgern beteiligt und beschäftigt rund 19.000 
Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Paul Binder
RWE Deutschland
Pressesprecher
T 0201 12-23462
M 0152 54924314
E paul.binder(at)rwe.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.07.2015 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240110
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"RWE feiert erfolgreiche Go& See Tour 2015 / 3000 Kilometer mit Tesla S quer durch Europa / Beim Finale am Stadion Essen nimmt RWE größte eigene E-Bike-Ladesäule in Betrieb (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Deutschland AG 150719-foto-rwegoseetour-finale.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RWE Deutschland AG 150719-foto-rwegoseetour-finale.jpg
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




