Erdgasmobilität auf der IAA 2015: Kraftstoff für eine saubere Zukunft
(ots) - In wenigen Tagen fällt der Startschuss für die 66. 
Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt am Main. 
Dieses Jahr steht die internationale Messe unter dem Motto "Mobilität
verbindet" - ein Leitspruch, der auch für die Erdgasmobilität gilt, 
die geringe Kraftstoffkosten, Fahrspaß und Klimaschutz auf einen 
Nenner bringt. Am Stand von Zukunft Erdgas wird ein Querschnitt durch
das aktuelle Modellangebot gezeigt. Darüber hinaus ist das 
Siegerfahrzeug des Effizienzwettbewerbs Shell Eco-marathon zu 
bestaunen.
   Erdgas punktet nicht nur durch einen konkurrenzlos günstigen Preis
an der Tankstelle, sondern auch mit einem kleinen ökologischen 
Fußabdruck. Angesichts der ambitionierten Treibhausgasreduktionsziele
der Bundesregierung spricht vor allem die CO2-Bilanz von Erdgas für 
sich: Im Vergleich zu einem Benziner können diese um rund 25 Prozent 
gesenkt werden. Darüber hinaus wird mit dem klimaschonenden 
Kraftstoff der Ausstoß von Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid-, Ruß- und 
anderen Partikelemissionen nahezu vollständig vermieden. Erdgas kann 
auch regenerativ als Bio-Erdgas oder Power-to-Gas gewonnen werden und
ist dann nahezu klimaneutral. Schon heute liegt der Bioanteil von 
Erdgas als Krafstoff bei rund 20 Prozent. "Erdgasfahrzeuge sind hier 
anderen Antriebsarten einen großen Schritt voraus, weil sie einen 
umweltschonenden Kraftstoff und höchste Effizienz miteinander 
verbinden." Das wird die Initiative führender Unternehmen der 
deutschen Gaswirtschaft auf der IAA 2015 unter Beweis stellen. Auf 
dem rund 300 Quadratmeter großen Stand in Halle 8 steht neben 
aktuellen Serienmodellen von Audi, Seat, Skoda und Volkswagen auch 
das Siegerfahrzeug des Shell Eco-marathon 2015 - ein von Studenten 
konstruiertes Erdgasauto mit Rekordreichweite.
   "Erdgas als Kraftstoff ist aber keine Zukunftsmusik", betont 
Kehler. "Die Fahrzeugtechnik wird von namhaften Autoherstellern 
angeboten, ist längst auf deutschen Straßen angekommen und in der 
Praxis bewährt". Vor wenigen Monaten hat zum Beispiel Audi den A4 
Avant als Erdgasvariante angekündigt, der Ende 2016 mit 170 PS auf 
den Markt kommen und das Angebot des aktuellen A3 Sportback g-tron 
ergänzen soll. Mittlerweile sind rund 22 Modelle auf dem Markt, die 
serienmäßig über einen Erdgasantrieb verfügen.
   Ein konkurrenzlos günstiger Preis an der Tankstelle, 
leistungsstarke Motorentechnik und niedrige CO2-Emissionen sind nur 
einige Argumente, die für den alternativen Antrieb sprechen. Hinzu 
kommt, dass viele Erdgasfahrzeuge mittlerweile nicht mehr kosten als 
ein vergleichbares Dieselmodell und die Steuervergünstigung für den 
Kraftstoff über 2018 hinaus verlängert wurde.
   Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen unter 
www.erdgas-mobil.de.
   Über Zukunft ERDGAS e.V. 
   Zukunft ERDGAS e.V. ist die Initiative der deutschen 
Erdgaswirtschaft. Im Mobilitätssektor setzt sie sich dafür ein, 
ERDGAS und BIO-ERDGAS als Kraftstoff stärker auf dem Markt zu 
etablieren.  Der an über 900 Tankstellen in Deutschland erhältliche 
preiswerte alternative Kraftstoff kann erheblich dazu beitragen, die 
Lärmbelastung und die Emissionen im Straßenverkehr - insbesondere von
CO2, Stickoxiden und Feinstaub - zu reduzieren. 100.000 
Erdgasfahrzeuge sind bereits heute auf deutschen Straßen unterwegs. 
Getragen wird Zukunft ERDGAS von führenden Unternehmen der 
Erdgaswirtschaft wie Importeuren, Regionalversorgern und Stadtwerken.
Pressekontakt:
Zukunft Erdgas e.V.
Michael Oppermann
Neustädtische Kirchstraße 
10117 Berlin 
Tel: 030 460 60 15 63
Fax: 030 460 60 15 61
Mail: presse(at)erdgas.info
www.erdgas-mobil.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.09.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259685
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 601 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erdgasmobilität auf der IAA 2015: Kraftstoff für eine saubere Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
erdgas mobil GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von erdgas mobil GmbH
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




