Mehr als nurüberleben / Schwerverletzte Unfallopfer benötigen besonderen Beistand
(ots) - Wer heute bei einem Unfall schwer verletzt 
wird, hat eine 90-prozentige Chance zu überleben, aber viele leiden 
länger als nötig seelisch unter den Folgen. "Wichtig ist, dass der 
Schwerverletzte gleich in ein Trauma-Zentrum kommt", betont Prof. 
Bertil Bouillon, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie 
und Sporttraumatologie der Kliniken der Stadt Köln, im 
Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber". Rund zwei Drittel der Patienten
einer Studie, die Boullion zum langfristigen Heilungsverlauf gemacht 
hat, haben sich im späteren Alltag schwer getan. "Ich wünsche mir, 
dass Patienten auch in der Rehabilitation mehr psychologische Hilfe 
erhalten", erklärt er. In vielen Rehakliniken werde dies bereits auch
angeboten, so etwa in den 20 zertifizierten 
Alterstraumatologiezentren.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 9/2015 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mehr als nurüberleben / Schwerverletzte Unfallopfer benötigen besonderen Beistand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




