Große Leistungsschau des CFK Valley auf der Industrial Supply 2016
(ots) - Ein Werkstoff mit Zukunft bekommt 2016 auf der 
HANNOVER MESSE seinen großen Auftritt: CFK - carbonfaserverstärkter 
Kunststoff. Was CFK zu bieten hat und für welche Branchen der 
Leichtbau-Werkstoff noch eine große Bedeutung bekommen kann, wird das
Thema eines großen Gemeinschaftsstandes vom CFK Valley aus Stade auf 
der Industrial Supply sein. Die Leitmesse für innovative Zulieferung 
und Leichtbau ist die international führende Plattform für Werkstoffe
und Verfahren. Für die CFK-Leistungsschau vom CFK Valley ist 
innerhalb der Industrial Supply eine Fläche von rund 1 000 
Quadratmetern eingeplant - mit Platz für Unternehmen, Exponate und 
Forum.
   "Wir wollen dem Maschinenbau, aber auch anderen Branchen wie 
Schiffbau, Schienenverkehr oder Bauwesen zeigen, welche Möglichkeiten
der Werkstoff CFK Ihnen eröffnet", sagt Dr. Gunnar Merz, 
Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender des Vereins CFK Valley. "Der
Einsatz von CFK kann Roboter oder Maschinen sehr viel schneller 
machen. Aber die Werkstoffeigenschaften sind noch viel zu unbekannt."
Für eine Branche gilt das hingegen nicht: Die Luftfahrt nutzt CFK 
bereits intensiv. Bei Airbus in Stade, wo die Seitenleitwerke des 
Flugzeugherstellers gefertigt werden, spielen carbonfaserverstärkte 
Kunststoffe seit rund 30 Jahren eine Rolle. Airbus Stade war 2004 
deshalb auch Gründungsmitglied des Vereins CFK Valley. Heute ist  CFK
Valley das international erfahrenste Netzwerk in Sachen CFK. Weit 
mehr als 100 Unternehmen sind Mitglied. Von der Ausbildung über 
Forschung, Entwicklung, Fertigung, Betrieb, Wartung, Umwelt, 
Sicherheit oder Recycling decken die internationalen Mitglieder alle 
Stufen der Faserverbund- und deren hybride 
Werkstoff-Wertschöpfungsketten ab.
   Dieses Wissen und die Erfahrungen auf der internationalen Bühne 
der HANNOVER MESSE an andere industrielle Branchen weiterzugeben, ist
Ziel des Gemeinschaftsstandes. Sein Motto: "Carbon, the efficiency 
booster for mechanical engineering". Ausstellen werden dabei nicht 
nur Mitglieder des CFK Valley, sondern auch andere Unternehmen, die 
ihre Herausforderungen mit Hilfe von CFK gelöst haben.
   "Für die Industrial Supply ist es ein großer Gewinn, dass wir im 
kommenden Jahr die CFK-Leistungsschau mit dem CFK Valley auf die 
Beine stellen können", sagt Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter 
HANNOVER MESSE bei der Deutschen Messe AG. "Damit werten wir den 
Marktplatz konkurrierender Werkstoffe und Verfahren noch einmal auf 
und bieten unseren internationalen Besuchern genau das, was sie 
erwarten: Knowhow-Transfer, den Blick über den Tellerrand der eigenen
Branche und die Möglichkeit zum Global Sourcing." Zudem ergänzt die 
CFK-Präsentation das bestehende Angebot in Sachen Leichtbau. Das 
Trendthema zieht sich durch die gesamte Industrial Supply hindurch 
und bildet mit dem Themenpark Leichtbau und der Solutions Area einen 
Schwerpunkt der Ausstellung.
   Mittelpunkt der CFK-Leistungsschau wird das CFK-Forum sein, auf 
dem Innovationen aus dem Carbon-Bereich ausgestellt und vorgeführt 
werden. Ergänzend kommen Fachvorträge von Experten hinzu.
   HANNOVER MESSE - Get new technology first! 
   Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 25. bis 29. April 
2016 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2016 vereint fünf 
Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, Digital 
Factory, Industrial Supply und Research & Technology. Die vier 
zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2016 sind Industrieautomation und
IT, Energie- und Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, 
Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und 
Entwicklung. Die USA sind das Partnerland der HANNOVER MESSE 2016.
   Deutsche Messe AG 
   Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 280 
Millionen Euro im Jahr 2014 eine der zehn größten Messegesellschaften
weltweit und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie 
entwickelte, plante und realisierte im Jahr 2014 insgesamt 134 Messen
und Kongresse im In- und Ausland mit mehr als 41 000 Ausstellern und 
3,6 Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören 
internationale Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und 
Kommunikationstechnologien), die HANNOVER MESSE (industrielle 
Technologien), die BIOTECHNICA (Biotechnologie), die CeMAT 
(Intralogistik), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Bodenbeläge), 
die INTERSCHUTZ (Brand- und Katastrophenschutz)
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Katja Wohlers
Tel.:   +49 4121 7009150, +49 171 640 75 62
E-Mail: mail(at)katjawohlers.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: 
http://www.hannovermesse.de/de/info/fuer-journalisten/presse-services
/
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2015 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260446
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Große Leistungsschau des CFK Valley auf der Industrial Supply 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




