Stromanbieter wechseln hilft gegen höhere EEG-Umlage
(ots) - Strom wird zwar wieder teurer, Verbraucher können 
aber durch einen Anbieterwechsel ein Vielfaches sparen. Die 
EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt Anfang 2016 von
6,17 auf 6,35 Cent je Kilowattstunde (ohne Mehrwertsteuer). Für eine 
vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 5.000 
Kilowattstunden wird der Strom dadurch um 9,20 Euro netto teurer, mit
Mehrwertsteuer um 10,95 Euro. Hundert Euro und mehr im Jahr lassen 
sich aber einsparen durch einen Wechsel des Stromanbieters, rät das 
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip.
   "Steigt die EEG-Umlage, nutzen die meisten Stromversorger das für 
eine Preiserhöhung und geben damit die Belastung in voller Höhe an 
ihre Kunden weiter", sagt Energieexperte Jens Tartler von Finanztip. 
"Dass die Anbieter aber ihren Strom an der Börse immer günstiger 
einkaufen, davon merken die Kunden wenig." Das müssen Verbraucher 
aber nicht tatenlos hinnehmen. Sollte ihnen in den nächsten Wochen 
oder Monaten der Strompreis erhöht werden, ist das ein guter Grund 
für einen sofortigen Wechsel des Anbieters. Bei einer Preiserhöhung 
haben Stromkunden ein Sonderkündigungsrecht und können auch dann 
wechseln, wenn ihr Vertrag eigentlich noch eine längere Laufzeit 
hätte.
   Wechsel bringt Musterfamilie 285 Euro im Jahr
   Rund 40 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind noch im teuren
Basistarif des örtlichen Grundversorgers. "Damit zahlen sie 
freiwillig viel zu viel für ihren Strom", erklärt Tartler. Denn in 
fast allen Fällen gibt es noch deutlich günstigere Anbieter. Bei mehr
als 1.000 Stromversorgern und mehr als 10.000 Stromtarifen haben es 
Verbraucher aber schwer, die Qualität der Angebote zu überblicken und
den für ihre Bedürfnisse günstigsten Tarif zu finden. Deshalb rät 
Finanztip dazu, Vergleichsrechner im Internet zu nutzen.
   Beim Test von Finanztip von acht Portalen haben Verivox und 
Check24 am besten abgeschnitten. Nur bei diesen beiden lässt sich der
Rechner so einstellen, dass unfaire Bedingungen für den Nutzer 
weitestgehend ausgeschlossen sind. Was es dabei zu beachten gibt, 
erfahren Verbraucher im kostenlosen Finanztip-Ratgeber zum 
Stromanbieterwechsel. Eine Familie mit einem Verbrauch von 5.000 
Kilowattstunden spart zum Beispiel in Köln jährlich rund 285 Euro im 
Vergleich zum Grundtarif - und das ohne Boni. Sie zahlt bei dem 
Anbieter Natur-Fuxx 1.161 Euro pro Jahr statt 1.447 Euro im 
Grundtarif von Rheinenergie. Die Kölner Familie spart durch den 
Wechsel also knapp 20 Prozent. "Solche Größenordnungen sind auch in 
anderen Städten üblich", erklärt Finanztip-Experte Tartler.
   Weitere Informationen zur Untersuchung und zum Anbieterwechsel 
unter: http://www.finanztip.de/stromanbieter-wechseln/
   Gerne vereinbaren wir für Hörfunk-Journalisten telefonische 
Interviews in Studio-Qualität. Kontakt und Anmeldung zum 
Presseverteiler unter: http://www.finanztip.de/presse/
   Über Finanztip
   Finanztip ist ein gemeinnütziges Online-Verbrauchermagazin. Die 
Experten unterstützen Konsumenten dabei, ihre täglichen 
Finanzentscheidungen richtig zu treffen, Fehler zu vermeiden und Geld
zu sparen. Kern des kostenlosen Angebots sind praktische Ratgeber und
der Finanztip-Newsletter, der wöchentlich per E-Mail verschickt wird.
Darin beleuchten Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen und sein Team 
alle Themen, die für Verbraucher wichtig sind: von Geldanlage, 
Versicherung und Kredit über Energie, Medien und Mobilität bis hin zu
Reise, Recht und Steuern. Die Redaktion recherchiert und analysiert 
ausschließlich im Interesse des Verbrauchers und bietet praktische 
Handlungsempfehlungen. Zudem können sich Leser in der Community von 
Finanztip mit den Experten und anderen Verbrauchern austauschen.
   Täglich neue Tipps auf Twitter (https://twitter.com/Finanztip), 
Google+ (https://plus.google.com/+FinanztipDe/posts) und Facebook 
(https://www.facebook.com/Finanztip).
Pressekontakt:
Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH
Hasenheide 54
10967 Berlin
Frederike Roser
Telefon: 030 / 80 933 15 80
presse(at)finanztip.de
http://www.finanztip.de/presse/
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2015 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276037
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stromanbieter wechseln hilft gegen höhere EEG-Umlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




