PSI erhält in Malaysia einen Auftrag von Tenaga Nasional Berhad / Leitsystem-Modernisierungsprojekt für Sungai Perak Wasserkraftwerke
(ots) - PSI Incontrol Sdn Bhd, das Malaysische 
Tochterunternehmen der PSI AG, hat von Tenaga Nasional Berhad (TNB) 
einen Auftrag über die Implementierung des TNB REMACO "Sungai Perak 
Energy Control System" (SPECS) für sieben Wasserkraftwerke erhalten.
   TNB ist der größte Energieversorger in Malaysia mit Anlagen im 
Wert von mehr als 20 Milliarden Euro. Die Erzeugungssparte der TNB 
betreibt die Sungai Perak Wasserkraftwerke, ein System von sieben 
Hydro-Stationen, die um den Sungai Perak (Perak-Fluss) und seine 
Zuflüsse herum installiert sind. Dazu zählen die Wasserkraftwerke 
Temenggor, Bersia, Kenering, Sungai Piah (oberes und unteres 
Kraftwerk), Pergau und Chendroh.
   PSI wird das bestehende Leitsystem einschließlich der 
Zentralsteuerung, Fernwirkunterstationen und Nebenaggregaten 
erneuern. Das neue System wird außerdem mit dem 
Nationalen-Last-Dispatch-Center (NLDC) kommunizieren. Das Projekt 
beinhaltet auch einen Simulator für Betriebs- und Wartungstraining. 
Da das bestehende System das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat und
keine Ersatzteile mehr verfügbar sind, hat TNB für die 
Implementierung des neuen PSIcontrol-Leitsystems eine anspruchsvolle 
Realisierungszeit von acht Monaten vorgegeben.
   PSI hat in der Vergangenheit bereits mehrere vergleichbare 
Zeitvorgaben der TNB erfolgreich erfüllt. Das TNB 
Verteilnetz-Leitsystem für die Region Nord-Süd-Ost wurde aufgrund der
TNB-Anforderungen schneller geliefert als ursprünglich geplant. 
Zusammen mit der langfristigen Geschäftsbeziehung haben die 
Erfahrungen mit Eilprojekten TNB davon überzeugt, das Projekt SPECS 
an PSI Incontrol zu vergeben.
   PSI hat alle vier Verteilnetz-Leitsysteme der TNB, sieben 
Verteilnetz-Leitsysteme der thailändischen PEA sowie ein 
Verteilnetz-Leitsystem der thailändischen MEA geliefert. Aktuell 
implementiert PSI Incontrol ferner ein Übertragungsnetz-Leitsystem 
für BPMC in Brunei. Mit dem neuen Projekt unterstreicht PSI die 
starke Marktstellung bei Energieversorgungsunternehmen in 
Südostasien.
   Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener 
Softwareprodukte komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl, 
Elektrizität, Wärme, Energiehandel), Produktionsmanagement 
(Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, 
Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI
wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.700 Mitarbeiter weltweit. 
www.psi.de
Pressekontakt:
PSI AG
Bozana Matejcek
Konzernpressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801 2762
Fax +49 30 2801 1000
E-Mail: BMatejcek(at)psi.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2015 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"PSI erhält in Malaysia einen Auftrag von Tenaga Nasional Berhad / Leitsystem-Modernisierungsprojekt für Sungai Perak Wasserkraftwerke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PSI AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PSI AG
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




