Raising Power GmbH startet durch
(ots) - Die neu gegründete 
Raising Power GmbH weitet ihre technischen Management-Lösungen und 
Dienstleistungen auf alle PV-Projekte weltweit aus. Als technischer 
Betriebsführer von Photovoltaikanlagen will Raising Power die 
optimale Leistung und maximale Rendite für ihre Kunden herausholen. 
Unter der Leitung der Photovoltaik-Experten Michèle Rascher und Dirk 
Stahf bietet das Unternehmen unabhängige End-to-End-Lösungen für die 
technische Betriebsführung von PV-Anlagen jeder Größe und an jedem 
Standort - von der privaten Kleinanlage über die gewerbliche Anlage 
bis hin zum Solarkraftwerk. Das Unternehmen verfügt bereits über ein 
bestehendes Portfolio von mehr als 500 MWp Solarleistung. Das 
Leistungsspektrum umfasst außerdem die Optimierung bestehender 
PV-Anlagen (Repowering) und soll zukünftig auch für weitere 
Erneuerbare Energien ausgebaut werden.
   Das Team der Raising Power verfügt über umfassende Fachkompetenz 
in der Fernüberwachung und über jahrzehntelange Berufserfahrung im 
technischen Betrieb und in der Verwaltung von PV-Systemen. 
Unterstützt von Shunfeng Internationale Clean Energy (SFCE), einem im
alternativen Energiebereich führenden Lösungsanbieter, sichert 
Raising Power mit drei Standorten auf drei Kontinenten und einem 
starken Partnernetz den reibungslosen Betrieb von Photovoltaikanlagen
weltweit.
   "Der Markt ist reif und das Potenzial groß", sagt Dirk Stahf, 
Geschäftsführer der Raising Power. "Lange Zeit galten PV-Anlagen bei 
Kunden wie auch bei Branchenexperten als völlig wartungsfrei, daher 
werden viele bisher nicht überwacht. Leider lassen Service und 
Wartung oft noch zu wünschen übrig. Den Investoren geht dadurch bares
Geld verloren. Unser Ziel ist es, die bestehenden Anlagen, von denen 
nach unseren Beobachtungen rund 70 Prozent unter den maximalen 
Energieerträgen liegen, zu optimieren und deren Rendite zu 
maximieren."
   Das Service-Portfolio der Raising Power ist auf die Bedürfnisse 
von Investoren, Anlagenbauer und -betreiber sowie Lieferanten und 
Endkunden abgestimmt, ihre Lösungen sind maßgeschneidert auf die 
spezifischen Anforderungen. Aus dem umfangreichen Serviceportfolio 
wählt der Kunde nach Bedarf ein bestimmtes Service-Modul oder den 
kompletten All-Inclusive-Service. Als OEM-Service-Provider liefert 
Raising Power die Leistungen auch im Namen und unter dem Branding der
mit der technischen Betriebsführung beauftragten Unternehmen.
   "Wir sind erster Ansprechpartner für alle denkbaren 
Problemstellungen rund um die Betriebsführung von PV-Anlagen", 
erläutert Michèle Rascher, Geschäftsführer der Raising Power. 
Zusätzlich zu unserem umfassenden Serviceangebot für den laufenden 
Betrieb bewerten wir die Anlagen mit fundierten Analysen und beheben 
sehr zeitnah die Schwachstellen - unabhängig von den verbauten 
Komponenten." Für Investoren ein klarer Vorteil, so Rascher. Bei 
Störungen ergeben sich keine Interessenkonflikte, 
Gewährleistungsansprüche lassen sich stringent durchsetzen. Vom 
Angebot der Raising Power profitieren auch EPC- und 
OEM-Dienstleister: Ohne selbst die Expertise und Manpower aufbauen 
und unterhalten zu müssen, können sie alle Serviceleistungen zur 
technischen Betriebsführung professionell und international anbieten.
   Über Raising Power
   Raising Power mit Hauptsitz in Augsburg und Standorten in Los 
Angeles und Shanghai ist unabhängiger Betriebsführer von Erneuerbaren
Energien-Anlagen jeder Größe.  Das international agierende 
Unternehmen hat weltweit über 500 MWp Solarleistung unter Vertrag und
ist Spezialist für das Repowering von Bestandsanlagen.  Das 
umfassende Service-Angebot richtet sich an Investoren, Errichter und 
Betreiber von PV-Anlagen ebenso wie an Hersteller und Endkunden. Die 
Raising Power GmbH ist ein Mitglied der SFCE Shunfeng International 
Clean Energy Limited. Weitere Informationen: www.raising-power.com 
[http://www.raising-power.com/]
   Web site:  http://www.raising-power.com//
Pressekontakt:
KONTAKT:  Unternehmenskontakt: Raising Power GmbH, Gögginger
Str. 93, 86199 Augsburg, Tel.: +49(0)821 268416-00, Fax: +49(0)821
268416-99, info(at)raising-power.com, Geschäftsführung: Michèle Rascher 
und
Dirk Stahf; Pressekontakt: epr - elsaesser public relations,
Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg, Cornelie Elsässer, 
ce(at)epr-online.de,
+49(0)821 4508 79-10, Andrea Schneider, as(at)epr-online.de, +49(0)821 
4508
79-18, www.epr-online.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2015 - 04:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unabhängiger Dienstleister bietet ab sofort umfassendes Serviceportfolio für die Betriebsführung vo
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Raising Power GmbH startet durch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Shunfeng International Clean Energy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Shunfeng International Clean Energy
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




