Ohne Staub und Keim: Cleanzone zeigt Trends in der Reinraumtechnologie
(ots) - Tablet, Airbag, Toast und Aspirin haben eins 
gemein: Sie werden unter kontrollierten Bedingungen im Reinraum 
hergestellt. Eine keim- und staubfreie Produktion verspricht eine 
hohe Produktqualität, das heißt der Toast ist lange haltbar, Aspirin 
frei von Erregern und der Airbag und das Tablet funktionieren 
zuverlässig.
   Innovationen zum Bauen, Betreiben und Überwachen von Reinräumen 
zeigt die Industrie auf der Cleanzone, der internationalen Fachmesse 
mit Kongress für Reinraumtechnologie, am 27. und 28. Oktober 2015 in 
Frankfurt am Main. In diesem Jahr präsentieren sich 88 Hersteller, 
das sind rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Wachstum der 
Cleanzone spiegelt sich in der Dynamik des Marktes wider. 
Ursprünglich wurden Reinräume nur in der Pharma- und 
Halbleiterindustrie eingesetzt. Angetrieben durch Hightech und 
steigende Ansprüche an die Produktqualität sind Reinräume heute in 
vielen weiteren Industrien anzutreffen wie der Lebensmittel-, der 
Automobil-, der Uhren- und der optischen Industrie. Experten rechnen 
damit, dass dieser Trend anhält und gehen davon aus, dass die 
weltweite Reinraumfläche weiter wächst.
   Automatisierung, Digitalisierung und der Einsatz hochmoderner 
Robotertechnologie sind die Trends der Cleanzone 2015. Die Fachmesse 
bietet Forschung, Industrie und Anwendung eine internationale 
Plattform, um die zukünftigen Herausforderungen zu diskutieren und 
Lösungen zu zeigen. Erstmals präsentiert sich in diesem Jahr ein 
EU-Forschungsprojekt auf der Fachmesse, das sich mit neuen 
Messmethoden für kleinste Partikel beschäftigt. Auch die 
Internationalität der Veranstaltung ist gewachsen: Rund ein Drittel 
der Aussteller kommt aus dem Ausland. Für den internationalen 
Reinraumdachverband (ICCCS), der erstmals ausstellt, ist die 
Fachmesse das ideale Forum, um sich mit einem internationalen 
Publikum auszutauschen. Auf dem Cleanzone Kongress können sich 
Anwender über alle Facetten der Produktion im Reinraum informieren. 
Zukunftsthemen wie Standortsicherheit, Vernetzung von Technologien 
und Talentwicklung diskutieren hochkarätige Vertreter aus Forschung, 
Entwicklung und Industrie auf der Aktionsbühne Cleanzone Plaza.
   Weitere Informationen: www.cleanzone.messefrankfurt.com
Pressekontakt:
Susanne Brendle
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Marketingkommunikation Technology & Production
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon + 49 69 75 75 6457
Telefax + 49 69 75 75 6758
susanne.brendle(at)messefrankfurt.com
www.messefrankfurt.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2015 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279015
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 759 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ohne Staub und Keim: Cleanzone zeigt Trends in der Reinraumtechnologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Messe Frankfurt Exhibition GmbH
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group




