Agravis Technik-Gruppe zieht positives Fazit der Agritechnica 2015
(ots) - Beeindruckend und überwältigend - so beschreibt 
Christoph Kempkes seine Eindrücke von der Agritechnica 2015. Das 
Mitglied des Vorstandes der AGRAVIS Raiffeisen AG zog ein durchweg 
positives Fazit der weltgrößten Messe für Landtechnik in Hannover, 
die am Samstag zu Ende geht. "Die Agritechnica ist und bleibt ein 
eindrucksvoller Beleg für die Innovationskraft der 
Landtechnik-Branche", sagt Kempkes.
   Er sei beeindruckt vom vielfältigen und zukunftsgerichteten 
Produktportfolio der Hersteller, "das wesentlich getrieben wird durch
viel Herzblut, Kompetenz, Affinität und Innovationskraft des 
deutschen Mittelstandes". Obwohl das Investitionsvolumen in der 
Landtechnik perspektivisch unter dem der Vorjahre liege, sei die 
Stimmungslage besser als erwartet. "Das ist jedenfalls unsere 
Wahrnehmung."
   "Als AGRAVIS haben wir die drei großen Marken Agco/Fendt, Claas 
und New Holland unter einem Dach mit jeweils klar getrennten, 
exklusiven Vertriebsstrukturen." Auch im Hinblick auf eine 
angestrebte Optimierung des Beiprogramms für sämtliche 
landwirtschaftliche Anwendungen konstatiert Kempkes gute 
Fortschritte; die zunehmende Technisierung erfordere hier eine 
Fokussierung. "Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, Erreichtes 
stabilisieren, uns stetig weiter entwickeln und dabei nahe am Kunden 
bleiben, sehe ich uns auf dem absolut richtigen Weg, um weiterhin 
profitabel zu wachsen."
   Durch das lebhafte Neumaschinengeschäft der vergangenen Jahre gibt
es einen höheren Bestand an Gebrauchtmaschinen. Um den Absatz dieser 
Geräte zu forcieren, fährt die AGRAVIS Technik-Gruppe mehrgleisig und
nimmt in immer stärkerem Maße den internationalen Markt ins Visier. 
Das geschieht zum einen mit der Online-Plattform www.atc-trader.com, 
zum anderen mit der Online-Auktion ab-auction.com.
   Publikum aus dem In- und Ausland zieht darüber hinaus Europas 
größte Landtechnik-Auktion in Meppen an. Sie wird von der AGRAVIS 
Technik gemeinsam mit dem Partner Ritchie Bros. Auctioneers zweimal 
jährlich durchgeführt. Die nächste Versteigerung ist am 18. und 19. 
November. Erneut im Fokus des Messeauftritts der AGRAVIS 
Technik-Gruppe stand der Slogan "Service ist unser Feld".
   "Dieser Satz spiegelt unser Selbstverständnis wider, an dem wir 
uns auch messen lassen wollen", erklärt Kempkes. So lege das 
Unternehmen Wert darauf, seinen Kunden das komplette 
Dienstleistungspaket rund um die Landtechnik anzubieten. Dazu gehören
die innovativen Systeme der neuen Tochtergesellschaft AGRAVIS 
NetFarming GmbH.
   "Digitalisierung ist in aller Munde. Wir versprechen hier 
allerdings keine Revolutionen, denn Landwirtschaft wird auch in 
Zukunft konkrete Knochenarbeit bleiben. Trotzdem: 
Bereichsübergreifende Beratung digital nutzbar zu machen und zwar 
ohne Systemzwang, das ist unser Leistungsversprechen."
   Die AGRAVIS-Gruppe nutzte ihren Auftritt in Hannover außerdem, um 
sich auf dem Hauptstand und der neuen Plattform "Campus & Career" als
Arbeitgeber zu präsentieren. "Auf der Agritechnica sind alle 
Zielgruppen vertreten. Daher kommen wir sowohl mit Schülern, 
Studenten, Absolventen als auch mit erfahrenen Fachkräften ins 
Gespräch und können sie über unsere Einstiegsmöglichkeiten 
informieren." Studierende der Agrarwissenschaften hätten sich 
insbesondere für die Bereiche Pflanzenbau, Futtermittel sowie 
Landtechnik-Vertrieb interessiert. Auch die Ausbildungsmöglichkeiten,
Trainee- und Praktikumsprogramme sowie Vakanzen für Fach- und 
Führungskräfte seien nachgefragt worden.
   Mit mehr als 2.900 Ausstellern und erwarteten rund 450.000 
Besuchern gilt die Agritechnica weltweit als Leitmesse für die 
Landtechnik.
Pressekontakt:
Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG
Unternehmenskommunikation 
Industrieweg 110
48155 Münster
Tel. 02 51/6 82-20 50
Fax  02 51/6 82-20 48
E-Mail: bernd.homann(at)agravis.de
www.agravis.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.11.2015 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288857
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- AGRAVIS Raiffeisen AG htt
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Agravis Technik-Gruppe zieht positives Fazit der Agritechnica 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group




