LIGNA Conference 2016 (3. bis 4. Mai): LIGNA Conference 2016 (FOTO)

(ots) - 
   - Vernetzte Fertigung in der Holzbearbeitung - die Branche auf dem
     Weg zu Industrie 4.0
   - Premiere: Deutsche Messe und VDMA Holzbearbeitungsmaschinen 
     richten internationale Konferenz im LIGNA-freien Jahr aus
   Am 3. und 4. Mai 2016 und damit ein Jahr vor der nächsten LIGNA, 
feiert die erste LIGNA Conference in der Robotation Academy auf dem 
hannoverschen Messegelände Premiere. Das Thema lautet "Vernetzte 
Fertigung in der Holzbearbeitung - die Branche auf dem Weg zu 
Industrie 4.0". Veranstalter sind die Deutsche Messe und der VDMA 
Holzbearbeitungsmaschinen. Die Konferenz richtet sich an Entscheider 
aus der der Möbel-, Bauelementeindustrie, dem Holzhandwerk, 
Innenausbau sowie Holzbau.
   Zur LIGNA 2015 stand das Thema vernetzte Fertigung im Mittelpunkt 
und stieß sowohl bei den Ausstellern als auch besucherseitig und 
medial auf großes Interesse. "Die LIGNA ist als weltweit wichtigste 
Messe für Maschinen, Werkzeuge und Anlagen der Holzbe- und 
-verarbeitung ein Spiegelbild ihrer Märkte und verändert sich mit 
ihnen, indem sie sich den Bedürfnissen und Herausforderungen flexibel
anpasst. Das Thema Industrie 4.0 hat die Messe in diesem Jahr stark 
geprägt. Das hat uns ermutigt, im LIGNA-freien Jahr diese Konferenz 
ins Leben zu rufen", sagt Christian Pfeiffer, Leitung LIGNA bei der 
Deutschen Messe, Hannover.
   Bei der zweitägigen Konferenz geht es um die intelligente 
Verknüpfung von Produktions- und Logistikprozessen sowie den 
Praxisnutzen von Industrie-4.0-Technologien für die Anwender von 
Holzbearbeitungsmaschinen. Anhand von konkreten internationalen 
Praxisbeispielen aus der Holz- und Möbelindustrie werden die Vorteile
der vernetzten Produktion dargestellt. Denn sie ist es, die eine 
wirtschaftliche Fertigung individueller Produkte, sei es in der 
Industrie oder im Handwerk, erst ermöglicht.
   Die mit der Digitalisierung einhergehenden Veränderungen in den 
Betriebsprozessen schlagen sich nachhaltig in den Strategien der 
Unternehmen nieder. Daher ist die Beschäftigung mit den 
Geschäftsmodellen der Zukunft ein Schwerpunkt der Konferenz Anfang 
Mai 2016. Mit einer Fachausstellung stehen den Teilnehmern - parallel
zur Vortragsveranstaltung - die Experten für vernetzte Fertigung Rede
und Antwort. Detaillierte Informationen zum Programm, zu den 
Referenten und zur Anmeldung stehen Anfang 2016 zur Verfügung.
   Deutsche Messe AG 
   Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 280 
Millionen Euro im Jahr 2014 eine der zehn größten Messegesellschaften
weltweit und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie 
entwickelte, plante und realisierte im Jahr 2014 insgesamt 134 Messen
und Kongresse im In- und Ausland mit mehr als 41 000 Ausstellern und 
3,6 Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören 
internationale Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und 
Kommunikationstechnologien), die HANNOVER MESSE (industrielle 
Technologien), die BIOTECHNICA/LABVOLUTION (Biotechnologie, 
Labortechnik), die CeMAT (Intralogistik), die didacta (Bildung), die 
DOMOTEX (Bodenbeläge), die INTERSCHUTZ (Brand- und 
Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit) und die LIGNA 
(Holzbearbeitung und Forsttechnik). Mit rund 1 200 Beschäftigten und 
66 Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist sie 
in mehr als 100 Ländern präsent.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Anja Brokjans
Tel.:     +49 511 89-31602
E-Mail:   anja.brokjans(at)messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.ligna.de/presseservice
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2015 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289412
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LIGNA Conference 2016 (3. bis 4. Mai): LIGNA Conference 2016 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover messe-20151116-101423.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover messe-20151116-101423.jpg
Neue Ex-Magnet-Serie-D der müller co-ax gmbh bietet höchsten Explosionsschutz in Gas- und Staub Ex-Zonen
TÜV SÜD unterstützt beim Übergang auf ISO 8100-1/2
Qualitätssicherung ist mehr als Fehler finden
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Pneumatische Schwenkantriebe mit voller Drehmomentleistung in Endlage– von Wagner optimiert




