Reminder: Einladung zur PK am 17.02.16 um 11.30 Uhr / Gutachten zum EEG: Das Gesetz ist verfassungs- und europarechtswidrig
(ots) - Kein Gesetz wurde in so kurzer Zeit so häufig
novelliert wie das EEG. Dieser Sachverhalt hatte keine nachhaltige
inhaltliche Verbesserung zur Folge. Die vorliegende juristische
Expertise belegt, dass das EEG in der Formulierung und in der
Anwendung an verschiedenen Stellen Europa- und deutsches
Verfassungsrecht bricht. Diese gravierenden Mängel werden auch die
bisher geplante Novelle des EEG 2016 nicht behoben.
Wir laden Sie herzlich ein zur
Vorstellung eines Rechtsgutachtens zu den Verstößen des EEG gegen
Europa- und Verfassungsrecht im Rahmen einer Pressekonferenz:
Mittwoch, 17.02.2016, 11.30 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin (Hauptgebäude),
Unter den Linden 7,
10099 Berlin,
Raum 2070 A
Bitte melden Sie sich zwecks Planung der Technik und des Catering
unter Angabe Ihres Mediums kurz an unter
hps(at)rewi.hu-berlin.de
Tel.: +30 2093-3457
Büro Prof. Hans Peter Schwintowski
hps(at)rewi.hu-berlin.de
Tel.: +30 2093-3457
http://ewerk.rewi.hu-berlin.de/akt/
Pressekontakt:
Büro Prof. Hans Peter Schwintowski
hps(at)rewi.hu-berlin.de
Tel.: +30 2093-3457
http://ewerk.rewi.hu-berlin.de/akt/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2016 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Reminder: Einladung zur PK am 17.02.16 um 11.30 Uhr / Gutachten zum EEG: Das Gesetz ist verfassungs- und europarechtswidrig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Humboldt-Universität zu Berlin, EWeRK, Prof. Schwintowski (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Humboldt-Universität zu Berlin, EWeRK, Prof. Schwintowski
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden