Schleifschlamm, Entsorgungsprobleme?
Machen Sie wertvolle Sekundärrohstoffe aus ihren Abfällen mit ATM Brikettierpressen
(PresseBox) - Der in Produktionsbetrieben anfallende Schleifschlamm muss aufgrund der im Prozess verwendeten Flüssigkeiten oft aufwendig und kostenintensiv entsorgt werden. Zusätzlich sind abhängig von den bearbeiteten Werkstoffen wertvolle Refraktärmetalle wie Chrom oder Wolfram enthalten. Zum Auspressen der Kühl- und Schmiermittel aus den Schleifschlämmen werden Brikettierpressen eingesetzt. Durch die Brikettierung kann in Abhängigkeit vom Material die Dichte um einen Faktor 2-10 gesteigert werden und die ausgepressten Flüssigkeiten können sofort wieder im Betriebsprozess eingesetzt werden. Ein nachfolgender Transport der Briketts ist wesentlich einfacher und auch der gewinnbringende Verkauf und eine schmelzmetallurgische Verwertung sind möglich. Durch Versuche im ATM Testcenter werden die optimalen Prozessparameter für die Brikettierung unterschiedlichster Schleifschlämme ermittelt. Anschließend wird die passende Maschine aus dem Spektrum von ATM mit Leistungen zwischen 0,5 t/h bis hin zu 12 t/h für ihre Anforderung ausgewählt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2016 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350339
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Fohnsdorf
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schleifschlamm, Entsorgungsprobleme?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATM Recyclingsystems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ATM Recyclingsystems GmbH
Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden
Verbrauchertipp | Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaison
Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant / Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber Juli 2024