Aus Fuji Heavy Industries wird die Subaru Corporation: Neuer alter Name für japanischen Automobilhersteller (FOTO)

(ots) - 
   Aus Fuji Heavy Industries Ltd. wird zum 1. April 2017 die Subaru 
Corporation: Zum 100. Geburtstag benennt sich der japanische 
Fahrzeughersteller um und greift den bekannten Namen seiner 
Automobilmarke auf. Vorausgesetzt, die Hauptversammlung stimmt am 28.
Juni 2016 dem Vorschlag des Aufsichtsrats zu.
   Bereits zum 1. Oktober 2016 wird das Unternehmen sein Geschäft mit
Industrieprodukten in die Automobilsparte unter der Marke Subaru 
integrieren. Damit will Fuji Heavy Industries (FHI) die 
Wettbewerbsfähigkeit seines Kerngeschäfts stärken und 
Management-Ressourcen effizienter und flexibler nutzen, um nachhaltig
zu wachsen. Die Fertigung, der Vertrieb und der Service von 
bestehenden Industrieprodukten werden zwar vorerst wie gewohnt 
fortgesetzt, Neuentwicklungen sind aber gestoppt.
   Die Geschichte von FHI begann bereits 1917 mit der Gründung eines 
Versuchslabors für den Flugzeugbau, aus dem ein Jahr später die 
Nakajima Aircraft Factory hervorging. Nach verschiedenen 
Umstrukturierungen wurde 1953 FHI als Firmennamen mehrerer 
zusammengeschlossener Unternehmen etabliert. Zu diesem Zeitpunkt 
weitete das Unternehmen seine Aktivitäten von Luftfahrt- und 
Industrieprodukten auf das heutige Kerngeschäft aus: die Produktion 
und den Vertrieb von Automobilen unter der Marke Subaru.
   Subaru war die erste Marke mit einem japanischen Namen für ihre 
Autos. Er steht für das Sternenbild der Plejaden und symbolisiert die
Vereinigung verschiedener Unternehmen. 1958 wurde mit dem Subaru 360 
das erste Fahrzeug der neuen Marke eingeführt. Mittlerweile ist 
Subaru weltweit in mehr als 90 Ländern aktiv und verzeichnet 
kontinuierliches Wachstum. Im laufenden Geschäftsjahr, das am 31. 
März 2017 endet, sollen erstmals in der Unternehmensgeschichte eine 
Million Fahrzeuge verkauft werden.
   Im Zuge des mittelfristigen Management-Plans "Prominence 2020" 
will das Unternehmen die Marke Subaru stärken und eine robuste 
Geschäftsstruktur schaffen. Die Umbenennung von FHI in Subaru 
Corporation ist dabei ein wichtiger Schritt: Sie soll das Wachstum 
von Subaru als weltweite Automobil- und Luftfahrtmarke beschleunigen.
Im Fokus aller Aktivitäten stehen Nachhaltigkeit und 
Kundenzufriedenheit.
Überblick 
1917: Chikuhei Nakajima gründet ein Versuchslabor für den Flugzeugbau
1918: Gründung der Nakajima Aircraft Factory als Nachfolger des 
Versuchslabors (und Umbenennung in Nakajima Aircraft Co. Ltd. im Jahr
1931)
1945: Aus der Nakajima Aircraft Co. Ltd wird die Fuji Sangyo Co. 
Ltd., die anstelle von Luftfahrtprodukten zivile Güter fertigt
1950: Fuji Sangyo Co. Ltd. splittet sich in zwölf Unternehmen, 
darunter Fuji Kogyo, FujiJidosha Kogyo und Utsunomya Sharyo
1953: Fünf der zwölf Unternehmen gründen die Fuji Heavy Industries 
Ltd.
Pressekontakt:
Andrea Wolf, Unternehmenskommunikation
Telefon: 06031-60 61 80 
Email: andrea.wolf(at)subaru.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.05.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356243
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Friedberg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Aus Fuji Heavy Industries wird die Subaru Corporation: Neuer alter Name für japanischen Automobilhersteller (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Subaru 3d-typev-4c.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Subaru 3d-typev-4c.jpg
GREIF-VELOX kooperiert mit ei³ im Bereich IIoT und KI-Anwendungen
VDL200: Vaisalas neuer Data Logger wächst mit den Anforderungen!
Detektierbarkeit in der Lebensmittelindustrie - Detektierbare Kabelbinder
Critical Infrastructure Technologies veröffentlicht Produktions-Update zu Nexus
„Das Endergebnis überzeugt!“




