60 Jahre Texcare - von der Automatisierung zur Digitalisierung in der professionellen Textilpflege
(ots) - Die Weltleitmesse für die Textilpflege Texcare 
International, die vom 11. bis 15. Juni 2016 in Frankfurt am Main zum
14. Mal ihre Tore öffnet, wird 60 Jahre alt. Vom 27. Mai bis 4. Juni 
1956 ging die erste Fachmesse unter dem Namen "Internationale 
Wäscherei Fachausstellung" in der Mainmetropole an den Start. 1956 
zählte die Veranstaltung 164 Aussteller - 2016 präsentieren 319 
Unternehmen ihre Innovationen den rund 16.000 Fachbesuchern. Der 
Auslandsanteil auf Besucherseite ist in 60 Jahren von 6 Prozent auf 
über 50 Prozent gestiegen.
   1956 stand die Fachmesse unter dem Zeichen der Automatisierung. 
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung betitelte ihren Beitrag zur 
Veranstaltung mit "Waschen am Fließband". Sowohl im privaten wie 
professionellen Bereich haben zu dieser Zeit die ersten Wasch-, 
Trocken- und Bügelautomaten Einzug gehalten und die Arbeit erheblich 
erleichtert. Plötzlich konnten bis zu 80 Hemden in einer Stunde in 
hochautomatisierten Bügelpressen schrankfertig gemacht werden.
   In den folgenden Jahren wurde die Automatisierungstechnik 
perfektioniert und die logistischen Prozesse wie Sortierung und 
Transport der Wäsche optimiert. Heute - 60 Jahre nach der ersten 
Fachmesse für Wäschereitechnik - steht die Textilpflege wieder vor 
einer großen Veränderung: Industrie 4.0 hat Einzug in das moderne 
Textilmanagement gehalten. Die Digitalisierung in der Textilpflege 
bedeutet, dass alle an Produktion und Logistik beteiligten Akteure 
miteinander vernetzt sind, Daten austauschen und schnell reagieren. 
Die Texcare International 2016 zeigt zahlreiche Lösungen für eine 
vernetzte Prozesswelt wie beispielsweise berührungslose 
Datenerfassung via RFID, Schranksysteme, die selbst Bedarf melden 
oder Apps, mit denen direkt im Lager Bestellungen durchgeführt werden
können. Die Digitalisierung heute verspricht - wie damals die 
Automatisierung - eine Optimierung der Prozesse verbunden mit 
erheblicher Zeitersparnis. Auch die Hygiene in sensiblen 
Einsatzbereichen verbessert sich, da die Wäsche nicht mehr von Hand 
bearbeitet, verpackt oder transportiert werden muss.
Pressekontakt:
Susanne Brendle
Tel: 069-7575-6457
susanne.brendle(at)messefrankfurt.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.06.2016 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366369
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"60 Jahre Texcare - von der Automatisierung zur Digitalisierung in der professionellen Textilpflege
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Texcare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Texcare
- Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Fusionskraftwerk in Biblis / Auf dem Weg zu einem europäischen Leuchtturmprojekt
- SUV in der Verantwortung
- Kompakte Härteprüfung direkt am Einsatzort
- Weichenstellung in Richtung Klimaneutralität
- Zukunftsforum NRW-Niederlande 2025: Politik und Wirtschaft im Dialog über die Zukunft Europas




