Industrie 4.0 oder digitale Transformation?
(ots) - Erstmals wird der Swiss Industry 4.0 Award 
verliehen. Die Kooperationspartner Siemens, Swisscom, SAP, das 
Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen und 
Autexis laden gemeinsam zur Swiss Industry 4.0 Conference 2016 ein: 
Dienstagnachmittag, 30. August 2016, Trafohalle Baden. Die den Anlass
organisierende Aargauer Firma Autexis ist ein führendes Schweizer 
Unternehmen für die Realisierung intelligenter Automations- und 
IT-Lösungen.
   Die Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft wird 
bestehende Geschäftsmodelle und -prozesse verändern. Die 
Veranstaltung der Kooperationspartner trägt den Titel "Auf dem Weg 
zum digitalen Unternehmen - aus der Praxis, für die Praxis" moderiert
von Marianne Fassbind, SRF-Wirtschaftsjournalistin. Prof. Dr. Jan 
Marco Leimeister, Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an
der Universität St. Gallen eröffnet als Referent die Swiss Industry 
4.0 Conference und referiert über die Herausforderungen des 
Managements in der digitalen Transformation. Das Referat von Dr. Ing.
Gunter Beitinger, Leiter Elektronikwerk Amberg von Siemens, lautet: 
«Als Chef einer digitalen Fabrik - wie führe ich Menschen und 
Maschinen?». Danach gibt Christian Stifter von der Midor AG Einblicke
in die papierlose Fabrik in Meilen. Ralf Günthner, Head of Industrie 
4.0 Swisscom präsentiert zum Thema «Business goes digital - 
Denkanstösse und Erfolgsstories aus der Praxis» und Prof. Dr. Martin 
Hill von SAP zeigt anschliessend auf, was SAP-Kunden im Bereich der 
Digitalisierung tun. Der Überraschungsgast widmet sich dem Thema: 
«Das Auto - das nächste Smart Device».
   Erstmals wird durch die Kooperationspartner der Swiss Industry 4.0
Award® verliehen. Dieser Award geht jedes Jahr an eine Hochschule, 
eine Institution, ein Unternehmen oder eine Persönlichkeit, welche 
sich für die Weiterentwicklung der Schweizer Wirtschaft im Bereich 
der digitalen Transformation einsetzt.
   Der Anlass richtet sich an Geschäftsleitungsmitglieder, 
Produktionsverantwortliche und am Thema interessierte Personen. 
Anmeldungen sind unter www.industry40.ch möglich.
Pressekontakt:
Philippe Ramseier
Geschäftsführer (CEO), Partner
Autexis
Durisolstrasse 6
CH-5612 Villmergen
+41 79 227 93 83
philippe.ramseier(at)autexis.com 
www.autexis.com  www.industry4.ch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2016 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368294
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Villmergen
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Industrie 4.0 oder digitale Transformation?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autexis Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Autexis Holding AG
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
- Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte




