Solarstrom für Entwicklungsländer nach dem Schwarm-Prinzip (FOTO)

(ots) - 
   Es gibt sie noch, die wirklich neuen Ideen in der Energiebranche. 
Power-Blox ist eine davon und basiert auf dem Prinzip der 
"Schwarm-Elektrifizierung". Ein Solar-Energiesystem so einfach 
aufzubauen wie ein Lego-Turm. Ein Dorfnetz (Mini-Grid) in Afrika kann
damit ganz ohne Spezialwissen aufgebaut werden.
   Power-Blox ist das weltweit erste Gerät auf Wechselstrom-Basis mit
der Möglichkeit der "Schwarm-Elektrifizierung". Bei diesem 
patentierten Prinzip gibt es in einem lokalen Energienetz, dem 
sogenannten Mini-Grid, kein einzelnes führendes Element mehr. 
Sämtliche Energie-Produzenten und Konsumenten im Netz bilden einen 
"Schwarm". So entsteht ein fast soziales Verhalten, in welchem 
schwächere Teilnehmer durch stärkere unterstützt werden und jeder 
Benützer auf die Maximalleistung des gesamten Netzes zurückgreifen 
kann. Je grösser das Netz anwächst, desto stabiler und 
leistungsfähiger wird es. Möglich wird dies durch die 
Schwarmintelligenz die sich mit wachsendem Netz immer deutlicher 
zeigt. Das Netz selber wird dabei mit konventionellen Elementen 
aufgebaut und kann sich über mehrere Kilometer erstrecken.
   Das Produkt Power-Blox ist ein selbstlernender Energie-Würfel mit 
integrierter Batterie von 1.2 Kilowatt-Stunden Kapazität und einem 
200 Watt Sinus-Wechselrichter. Jede Power-Blox wird mit einem 200 
oder 250 Watt Solarmodul ausgeliefert und bildet so eine unabhängige 
Energie-Einheit. Jeder Würfel konfiguriert und optimiert sich 
selbständig. Der Anwender muss dadurch über keinerlei technische 
Kenntnisse verfügen und kann ein Energiesystem selbständig aufbauen. 
Die eingebaute LED-Anzeige gibt ihm jederzeit Informationen zum 
aktuellen Ladezustand einer einzelnen Blox. Mehr Informationen kann 
der Benutzer via Handy-App abrufen.
   Die Power-Blox wird im Rahmen der Intersolar-Messe in München 
(Stand B3.573) erstmals vorgestellt und ab Oktober 2016 lieferbar 
sein. Das Set mit 250 Watt Solarmodul hat einen Endkunden-Zielpreis 
von unter 2''000 Euro.
Pressekontakt:
Alessandro Medici 
CEO
Power-Blox AG 
Untere Wasengasse 31 
CH-5080 Laufenbrug, Schweiz 
Tel: +41 76 219 88 11 
Email: info(at)power-blox.com 
Web: power-blox.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Laufenburg, Schweiz
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Solarstrom für Entwicklungsländer nach dem Schwarm-Prinzip (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Power-Blox AG power-blox-render-single-2.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Power-Blox AG power-blox-render-single-2.jpeg
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




