Heizöl-Lagerung mit doppelter Sicherheit
Regelmäßiger Funktions-Check schützt vor Ausfällen
(industrietreff) - sup.- Heizöl spielt nach wie vor eine wichtige Rolle unter den Wärmeenergien. Gerade in Kombination mit Solaranlagen oder Biomassekesseln bewahren verbrauchsarme Öl-Brennwertgeräte die Umwelt vor den hohen Emissionen früherer Heizungen. Heizöl wird jedoch zum Umweltrisiko, wenn es durch unbemerkte Lecks in der Tankanlage ins Erdreich oder Grundwasser gelangt. Deshalb gilt für Öltanks das Prinzip der doppelten Sicherheit: Es muss stets eine zweite Barriere geben, die das Öl bei einem möglichen Behälterschaden aufhält. Dabei kann es sich um einen gebäudeseitigen Auffangraum oder um eine zweite Tankwandung mit selbstsicherndem Überwachungssystem handeln. In jedem Fall sollten die Schutzmaßnahmen nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Kontrollierte Fachbetriebe, die die dafür erforderliche Zulassung nach Wasserrecht sowie das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) besitzen, können unter www.bbs-gt.de gefunden werden.
Themen in dieser Meldung:
heiz-l
lagerung
funktions
check
ausf-lle
umweltrisiko
tankanlage
berwachungssystem
ral
g-tezeichen-tankschutz-und-tanktechnik
www-bbs
gt-de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Ilona Kruchen
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 15.07.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Heizöl-Lagerung mit doppelter Sicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Supress
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden