Energiesparen wie ein Profi - PROGAS gibt 16 lohnenswerte Tipps

(industrietreff) - Ob beim Heizen, in der Küche oder bei der Warmwasseraufbereitung - Verbrauchern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, bereits mit einfachen Mitteln Energie und Kosten einzusparen und die Umwelt zu schonen. Das Unternehmen PROGAS, das zu den führenden Flüssiggasversorgern in Deutschland gehört, gibt einige lohnende Tipps.
Richtig Heizen und Lüften
1. Eine regelmäßige Entlüftung und Wartung der Heizkörper sorgt für deren optimalen Betrieb.
2. Eine Isolierung der Leitungen trägt vor allem in kalten Kellerräumen dazu bei, dass Energie nicht verloren geht.
3. Vorhänge und Möbel sollten die Heizkörper nicht verdecken.
4. Mit einem programmierbaren Thermostatventil lassen sich die Raumtemperaturen der entsprechenden Tageszeit anpassen.
5. Wichtig ist richtiges Lüften: Ein paar Minuten Stoßlüften sind wirkungsvoller und sparsamer, als das Fenster längere Zeit auf Kipp zu stellen. Während des Lüftens sollte die Heizung ausgeschaltet werden.
6. Wird die Raumtemperatur um ein Grad Celsius gesenkt, lassen sich bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen.
Kochen - am günstigsten mit Gas
7. Für sparsames Kochen oder Backen eignet sich am besten ein Gasherd.
8. Töpfe und Pfannen sollten der Größe der genutzten Kochfelder entsprechen.
9. Mit wenig Wasser kochen!
10. Mit einem Deckel geht das Kochen schneller und verbraucht ein Drittel weniger Energie.
11. Die Nachwärme im Ofen nutzen! Für die meisten Gerichte kann man den Herd bereits zehn Minuten vor dem Ende der Garzeit abschalten.
12. Weil das Vorheizen viel Energie verbraucht, sollte wenn möglich darauf verzichtet werden.
Clevere Warmwasseraufbereitung
13. Duschen statt Baden: So werden bis zu 70 Prozent weniger Wasser und auch weniger Energie zur Warmwasseraufbereitung verbraucht.
14. Die Temperatur des Warmwasserspeichers richtig einstellen! In der Regel sind 55 Grad Celsius ausreichend.
15. Mit einem Einhebelmischer lässt sich die gewünschte Wassertemperatur deutlich schneller einstellen als mit Zwei-Griff-Armaturen.
16. Bei einer Warmwassererzeugung mit Flüssiggas können dank der kürzeren Leitungswege und einem Direktanschluss rund 20 Prozent an Energiekosten, mit einer Solarthermieanlage sogar bis zu 50 Prozent eingespart werden.
Themen in dieser Meldung:
progas
fl-ssiggas
umweltschonend
energietr-ger
sauber
umweltfreundlich
propan
butan
co2
neutral
heizen
l-ften
kochen
warmwasseraufbereitung
fl-ssiggasversorger
tipps
isolierung
wartung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen PROGAS vertreibt die Flüssiggase Propan und Butan an private und gewerbliche Kunden sowie an öffentliche Einrichtungen. In Deutschland beschäftigt der Flüssiggasversorger 300 Mitarbeiter und hat ein flächendeckendes Vertriebsnetz errichtet. Seine Kunden beliefert PROGAS zuverlässig mit Flüssiggas nach DIN 51622. Als Ansprechpartner vor Ort beraten und unterstützen PROGAS-Fachberater und Verkaufsingenieure fachlich fundiert Kunden und Interessenten. Auf Wunsch plant und errichtet das Dortmunder Unternehmen die Flüssiggasanlage bis zum Gaszähler und übernimmt die komplette Verantwortung für die Anlage und die Energieversorgung.
Zilla Medienagentur GmbH
Matthias Sassenberg
Kronprinzenstraße 72
44135 Dortmund
info(at)zilla.de
02 31/22 24 46 0
http://www.zilla.de
Datum: 28.02.2017 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461673
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Osthof
Stadt:
Dortmund
Telefon: 02 31/54 98-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 624 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energiesparen wie ein Profi - PROGAS gibt 16 lohnenswerte Tipps
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROGAS GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PROGAS GmbH& Co. KG
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie