Klares Bekenntnis zum Standort Deutschland: Ford investiert 600 Millionen Euro ins Werk Saarlouis (FOTO)

(ots) - 
- Investitionen in hochmoderne Fertigungsanlagen und Maßnahmen zur
  Energieversorgung bereiten Werk auf Produktion des nächsten Ford 
  Focus vor 
- Automobilhersteller untermauert sein Bekenntnis zu 
  Deutschland als wichtigsten Europa-Stützpunkt; Ford beschäftigt 
  hierzulande mehr als 25.000 Menschen 
- Standort Saarlouis überzeugt mit Effizienz- und 
  Produktivitätssteigerung 
- Kölner Technologiezentrum zeichnet für Entwicklung der nächsten 
  Generation des Ford Focus für den globalen Markt verantwortlich
   Ford investiert an seinem deutschen Fahrzeugwerk in Saarlouis 
insgesamt 600 Millionen Euro und stellt damit die Weichen für die 
Produktion der nächsten Generation des Ford Focus, einem der 
meistverkauften Autos der Welt. Diese Investitionen fließen sowohl in
hochmoderne Fertigungsanlagen als auch in Projekte der Logistik, 
Produktionsvorbereitung und Energieversorgung.
   "Ford bekennt sich damit klar zum Standort Deutschland als 
europäischer Hauptstützpunkt des Unternehmens", erläuterte Jim 
Farley, Präsident und CEO von Ford Europa. "In Deutschland 
beschäftigen wir über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - mehr 
als in jedem anderen Land Europas. Die Standorte in Köln und 
Saarlouis sind jeweils europäische Stammwerke für den Ford Focus, 
Fiesta und C-MAX/Grand C-MAX. Hinzu kommt das Design- und 
Entwicklungszentrum in Köln, in dem zahlreiche Ford Modelle für den 
globalen Markt entstehen, sowie das Ford Forschungszentrum Aachen. 
Hier entwickeln unsere Experten innovative Technologien für die 
Mobilität von morgen."
   Das Investment basiert auf Verbesserungen, die das Werk Saarlouis 
sowohl im Hinblick auf die Kosteneffizienz als auch bei der 
Produktivität erzielt hat. Grundlage hierfür ist eine Vereinbarung, 
die im Juni 2014 mit dem Gesamtbetriebsrat getroffen wurde. Sie 
beinhaltet auch die Zusicherung, dass die Kölner Fahrzeugfertigung 
des neuen Fiesta auch künftig die einzige europäische 
Produktionsstätte für Europas meistverkauften Kleinwagen bleibt.
   Von besonderer Bedeutung ist die Investition in zwei neue 
Pressanlagen, die in Saarlouis zum Einsatz kommen und die 
Warmumformung von hochfesten Boron-Stählen ermöglichen, im Fachjargon
"Hot-Forming" genannt. Mit diesem Verfahren können hochfeste Stähle 
mit einer bestimmten Härtegrad-Qualität künftig direkt zu 
Karosserieteilen verarbeitet werden. Dies erleichtert die Integration
der Leichtbaufertigung in die Fahrzeugproduktion.
   Ein Teil der Investitionen im Werk Saarlouis fließt auch in eine 
effizientere und umweltfreundlichere Energieversorgung. In 
Kooperation mit STEAG New Energies betreibt Ford an dem 
saarländischen Standort fünf neue Blockheizkraftwerke. Diese Anlagen 
sichern die Stromversorgung, liefern die Heizenergie für das Werk und
reduzieren gleichzeitig den Ausstoß an CO2-Emissionen um 20 Prozent.
   "Um es ganz klar zu sagen: Die Investition von 600 Millionen Euro 
in das Werk Saarlouis belegt, dass der Standort Deutschland nicht nur
heute, sondern auch in Zukunft für das weltweite Geschäft von Ford 
von essenzieller Bedeutung ist", betonte Jim Farley.
   Ford-Werke GmbH 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit 
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und 
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der 
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen 
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von 
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de
Kontakt:
Ralph Caba
Ford-Werke GmbH
+49 (0) 221/90-16015
rcaba(at)ford.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.03.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468222
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Klares Bekenntnis zum Standort Deutschland: Ford investiert 600 Millionen Euro ins Werk Saarlouis (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH saarlouis-ford.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH saarlouis-ford.jpg
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group




