GDA ist neues Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative
/ Zertifizierung von Aluminium nach definierten, global gültigen Standards
(ots) - Der GDA Gesamtverband der Aluminiumindustrie 
e.V., Düsseldorf, ist der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) 
beigetreten. Ziel der Non-Profit Initiative ist es, nachhaltige 
Standards über die gesamte Aluminium-Wertschöpfungskette zu schaffen 
- von der verantwortungsbewussten Unternehmensführung über die 
Erfüllung von Umweltstandards bis hin zu sozialen Standards. Die 
Einführung des Zertifizierungsprogramms ist für Ende 2017 geplant.
   "Mit unserer Mitgliedschaft unterstützen wir engagiert die 
Zielsetzung der ASI-Initiative. Der GDA repräsentiert die Global 
Player der Aluminium-Wertschöpfungskette sowie zahlreiche kleinere 
und mittlere Unternehmen mit weltweiten Kunden. Als Verband sind wir 
ein Pionier bei der Förderung und Umsetzung nachhaltiger Kriterien in
unserer Industrie. Gemeinsam mit der gesamten Branche und NGOs 
arbeiten wir daran, dass Aluminium so nachhaltig wie möglich 
gewonnen, produziert, genutzt und wiederverwertet wird - sowohl in 
Bezug auf ökologische als auch auf soziale Faktoren. Mit Life Cycle 
Assessment (LCA)-Analysen, Umweltberichten oder Stakeholder-Dialogen 
hat der GDA frühzeitig transparente Kriterien für nachhaltiges 
Aluminium gefördert und unterstützt. Damit waren die deutsche 
Aluminiumindustrie und der GDA der Ausgangspunkt für das 
Zertifizierungsprogramm, das von der ASI-Initiative entwickelt wird",
erklärte Christian Wellner, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des 
GDA.
   In der Aluminium Stewardship Initiative haben sich seit ihrer 
Gründung im Jahr 2012 zahlreiche Aluminium produzierende, 
verarbeitende und anwendende Unternehmen sowie weitere 
gesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen, um einen 
globalen Nachhaltigkeitsstandard für die 
Aluminium-Wertschöpfungskette zu erarbeiten. ASI ist die erste 
Initiative zur Schaffung eines nachhaltigen Standards für die 
Aluminium-Wertschöpfungskette überhaupt. Die Teilnahme bei der ASI 
Initiative ist offen für alle Akteure der 
Aluminiumwertschöpfungskette oder für Unternehmen, die im 
Aluminiumsektor aktiv sind. Unter Mitarbeit von NGOs aus dem Sozial- 
und dem Umweltbereich, darunter der International Union for 
Conservation of Nature (ICUN)- einem weltweiten Zusammenschluss von 
über 1.000 Umweltschutzorganisationen - will ASI einen Standard 
ausarbeiten, der soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der 
Wertschöpfungskette gewährleistet und dokumentiert.
   "Die Aluminium Stewardship Initiative freut sich, den GDA als 
Mitglied begrüßen zu können. Der GDA blickt auf eine lange Geschichte
von Programmen und Maßnahmen zum Thema "Nachhaltiges Aluminium" 
zurück - in Deutschland und auf internationaler Ebene. Diese 
grundlegende Expertise und Erfahrungen unterstützen unsere Arbeit und
Zielsetzung eminent. Unsere beiden Organisationen werden in Zukunft 
unsere konstruktive Zusammenarbeit weiter fortsetzen, um den Beitrag 
von Aluminium für eine nachhaltige Gesellschafft deutlich zu machen."
sagte Dr. Fiona Solomon, Chief Executive Officer, ASI.
Pressekontakt:
Georg Grumm
Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Information und Kommunikation
Phone: + 49 211 47 96 160
E-mail: georg.grumm(at)aluinfo.de
Original-Content von: GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"GDA ist neues Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative
/ Zertifizierung von Aluminium nach definierten, global gültigen Standards
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
- Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte
- Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte
- Neue Podcast-Episode der efa beleuchtet Zirkularität und Ressourcenschonung in der Textilwirtschaft




