Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) veröffentlicht seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017
(PresseBox) - vorhandene Infrastruktur ideal nutzt und trotzdem den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranbringt
7. Das im aktuellen KWKG definierte Ausbauziel für Stromerzeugung aus KWK Anlagen in Höhe von 120 TWh bis zum Jahr 2025 scheint beim derzeitigen Zubautempo bei KWK Anlagen nicht erreichbar
8. Der administrative Aufwand für KWK Anlagenbetreiber, insbesondere für Mini- und Mirco-KWK-Anlagen in kleinen Wohn- und Gewerbeobjekten ist zu hoch
Unsere Fragen an die Politik finden Sie in der beigefügten Anlage ?B.KWK-Wahlprüfsteinen 2017".
Die Wahlprüfsteine wurden an die Parteien versandt, um die Themen nun in die öffentliche Diskussion zur Bundestagswahl 2017 zu bekommen.
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) ist ein breites gesellschaftliches Bündnis von Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen zur Förderung des technischen Organisationsprinzips der Kraft-Wärme-Kopplung, unabhängig von der Art und der Größe der Anlagen, vom Einsatzbereich und vom verwendeten Energieträger. Der Verband wurde 2001 in Berlin gegründet und zählt mittlerweile rund 520 Mitglieder. Ziel ist dabei die Effizienzsteigerung bei der Energieumwandlung zur Schonung von Ressourcen und zur Reduktion umwelt- und klimaschädlicher Emissionen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) ist ein breites gesellschaftliches Bündnis von Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen zur Förderung des technischen Organisationsprinzips der Kraft-Wärme-Kopplung, unabhängig von der Art und der Größe der Anlagen, vom Einsatzbereich und vom verwendeten Energieträger. Der Verband wurde 2001 in Berlin gegründet und zählt mittlerweile rund 520 Mitglieder. Ziel ist dabei die Effizienzsteigerung bei der Energieumwandlung zur Schonung von Ressourcen und zur Reduktion umwelt- und klimaschädlicher Emissionen.
Datum: 16.08.2017 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521090
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
8.2017 (PresseBox) - Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) hat heute seine Wahlprüfste
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) veröffentlicht seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden