Marianne Schieder: Kita-Wettbewerb "Forschergeist 2018" ist gestartet
(ots) - Marianne Schieder, bildungspolitische Sprecherin 
der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion: Spielen und 
Lernen sind keine Gegensätze - schon früh kindlichen Forschergeist 
wecken!
   Kugelbahnen bauen, Fledermäuse beobachten oder Fahrräder 
reparieren? Gute Kita-Projekte rund um Mathematik, Informatik, 
Naturwissenschaften oder Technik (kurz MINT) machen aus Kindern 
Entdecker und Forscher. Sie fördern auf vielfältige Weise die 
Kompetenzen von Mädchen und Jungen. Zum vierten Mal rufen die 
Deutsche Telekom Stiftung und das "Haus der kleinen Forscher" Kitas 
auf, ihre spannenden Projekte aus dem MINT-Bereich beim Wettbewerb 
"Forschergeist" einzureichen.
   Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder unterstützt den 
Kita-Wettbewerb "Forschergeist 2018": 
   "Der Wettbewerb soll zeigen, wie vielfältig, professionell und 
altersgerecht Erzieherinnen und Erzieher die Themen Mathematik, 
Informatik, Naturwissenschaften und Technik in den Kitas 
deutschlandweit umsetzen. Den Stiftungen geht es darum, die Qualität 
der pädagogischen Arbeit im MINT-Bereich zu würdigen."
   Neugier gewinnt: Gesucht wird das beste Projekt aus jedem 
Bundesland. Die 16 Landessieger werden vor Ort in der Kita im Rahmen 
einer großen "Forschergeist-Deutschlandtour" ausgezeichnet. 
   Aus den Landessiegern wählt die Jury, bestehend aus Experten aus 
Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft, fünf Bundessieger, die auf 
einer feierlichen Gala in Berlin gekürt werden. Die Landessieger 
erhalten ein Preisgeld zur Förderung der mathematischen, 
informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen 
Bildungsarbeit in der Kita in Höhe von jeweils 2.000 Euro, die 
Bundessieger zusätzlich je 3.000 Euro. 
   Ab sofort können sich bundesweit alle Kitas mit ihren Projekten 
aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und 
Technik (MINT) online unter www.forschergeist-wettbewerb.de bewerben.
   Die Bewerbungsphase für den "Forschergeist 2018" endet am 31. 
Januar 2018.
Pressekontakt:
Anne Jacobs
Pressesprecherin der Landesgruppe Bayern 
in der SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Mobil: 0174 / 878 5351
Tel. 030 / 227 53848 * Fax 030 / 227 56927
Original-Content von: Bayern SPD im Bundestag, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2017 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528492
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Marianne Schieder: Kita-Wettbewerb "Forschergeist 2018" ist gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayern SPD im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bayern SPD im Bundestag
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




