Matthias Wissmann: "Die IAA ist längst mehr als nur eine Autoshow" (AUDIO)
(ots) - 
   Am Vortag der IAA gibt der VDA-Präsident einen Ausblick auf die 
wichtigsten Themen und die wichtigsten Trends der größten Automesse 
der Welt
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VON VDA-PRÄSIDENT MATTHIAS WISSMANN
   Anmoderation:
   Das Frankfurter Messegelände ist am heutigen Montag noch voller 
Schreiner, Maler, Elektriker und Elektronikspezialisten. Die 
Vorbereitungen auf die 67. IAA, die morgen mit dem ersten Pressetag 
beginnt, laufen auf Hochtouren. An den meisten Ständen der knapp 
1.000 Aussteller wird aber noch kräftig gearbeitet, damit morgen um 
spätestens 8 Uhr 30 alles fertig ist. Traditionell hat der VDA am 
Vortag zur Pressekonferenz eingeladen und die Resonanz war 
überwältigend: Viele Journalisten, darunter jede Menge TV-Teams, 
nutzten die Gelegenheit, um schon heute über die weltgrößte 
Mobilitätsmesse zu berichten. Für VDA-Präsident Matthias Wissmann die
Gelegenheit, den Journalisten einen kompletten Ausblick auf das zu 
geben, was die Presse und die Besucher in den kommenden 13 Tagen in 
Frankfurt erwartet. Und natürlich äußerte sich Matthias Wissmann auch
zu den Themen der vergangenen Wochen:
   1. O-Ton Matthias Wissmann
   Es wird eine hochinteressante Woche in besonderen Zeiten. Wir 
wissen genau, dass die öffentliche und die politische Stimmungslage -
ich sag es mal freundlich - extrem anspruchsvoll ist. Ich glaube, es 
war die Automobilwoche, die das in einem Leitartikel auf den Punkt 
brachte und sagte: Nie war eine IAA politisch so aufgeladen. Und 
damit ist nicht nur der Bundestagswahlkampf gemeint. Vielmehr sind 
die vergangenen Wochen durch die Debatte um den Diesel geprägt. Vor 
diesem Hintergrund haben wir natürlich auch ein besonderes Interesse 
an den Themen dieser IAA. (0''50)
   Der VDA-Präsident betonte in der heutigen Pressekonferenz, die 
deutsche Automobilindustrie hänge nicht den "guten alten Zeiten" 
nach.
   2. O-Ton Matthias Wissmann
   Natürlich werben wir für eine Versachlichung der Diskussion, 
gerade auch mit Blick auf die verunsicherten Autofahrer, zum Beispiel
in Deutschland, und glauben nach wie vor, dass die wichtigsten 
Lösungswege vom Diesel-Gipfel Anfang August aufgezeigt worden sind, 
weil wir ja auch wissen, dass mit dem neuen Straßentest RDE, der seit
01. September in ganz Europa gilt, die letzte - man könnte auch sagen
- Baustelle geschlossen wird, die die Frage der Glaubwürdigkeit von 
Tests berührt. (0''35)
   Ein ganz wichtiges Thema in den Messehallen ist die 
Digitalisierung. Auf der IAA ist sie für alle sichtbar. Die zum 
zweiten Mal veranstaltete New Mobility World bietet einen Einblick in
die ganze faszinierende Mobilitätswelt. Auf der Agora der Freifläche 
mitten im Messegelände und in Halle 3.1 zeigt die Branche alle 
Zukunftsthemen. Die IAA steht mit ihrem Angebot auf dieser Messe für 
einen grundlegenden Paradigmenwechsel in den Unternehmen, betonte 
VDA-Präsident Matthias Wissmann.
   3. O-Ton Matthias Wissmann
   Was heißt eigentlich Teilautomatisierung, Hochautomatisierung, 
Vollautomatisierung? Wie fühlt sich das an, kann ich das erleben? 
Muss ich Ängste haben? Wie sieht das automatische Bremsen von 70 
Kilometer runter auf Null in wenigen Metern eigentlich aus? Wir 
wissen, dass wir hier noch viel Informationsarbeit zu leisten haben. 
Ich bin sehr froh, dass die großen Zulieferer Bosch, Conti und ZF und
Audi, Daimler und Volkswagen gemeinsam auf dieser großen Freifläche 
einen Blick in die Zukunft ermöglichen, sozusagen Automatisierung zum
Anfassen. (0''40)
   Wie attraktiv die IAA ist, zeigt ein Blick auf die Premieren, die 
hier in Frankfurt gezeigt werden. Insgesamt 363 Innovationen werden 
gezeigt, 228 Weltpremieren, 64 Europapremieren, 32 
Deutschlandpremieren und 39 Forschungsstudien. Die IAA wird damit 
ihrem diesjährigen Slogan mehr als gerecht:
   4. O-Ton Matthias Wissmann
   Hier wird der Anspruch "Zukunft erleben" eingelöst. So viel 
Disruption, Innovation und Dialog wie möglich. Sie werden, wenn Sie 
dann über die Messe gehen, spüren: Das ist weit mehr als nur die 
klassische Autoshow. Es ist die Vielfalt der Facetten um Mobilität, 
die man hier erleben kann. Das Ganze ist spannender, überraschender, 
inspirierender und innovativer als jemals zuvor. Das Thema 
Digitalisierung ist ein großer Schwerpunkt. Von daher freuen wir uns,
dass große IT- und Tech-Firmen hier in Frankfurt ebenso prominent 
vertreten sind wie unheimlich interessante Startups. (0''50)
   Die Internationale Automobil-Ausstellung beginnt mit den beiden 
Pressetagen am Dienstag und Mittwoch (12. und 13.09). Am Donnerstag 
eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel die Messe unter dem Motto 
"Zukunft erleben"
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
VDA, Eckehart Rotter, 030 897842 120
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Original-Content von: VDA Verband der Automobilindustrie e.V., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2017 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Matthias Wissmann: "Die IAA ist längst mehr als nur eine Autoshow" (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDA Verband der Automobilindustrie e.V. vda-iaa2017-99-pk-vortag-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VDA Verband der Automobilindustrie e.V. vda-iaa2017-99-pk-vortag-feature.mp3
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




