Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EnBW:
ID: 1552889
(ots) - Der Bürger im Südwesten bezahlt für die
Energiewende doppelt: wie alle als Stromkunde und zudem als
Steuerzahler, der für die Einbußen bei der EnBW haftet. Andererseits
aber zeigt sich ein Lichtblick - die Marktlage bessert sich, die
Ertragskraft der EnBW steigt, die zuletzt ausgefallene Dividende wird
wieder gezahlt. Ob das Land aus dem Kauf jemals unbeschadet
herauskommen wird, steht zwar in den Sternen. Doch immerhin gibt es
Grund zu der Hoffnung, dass das Abenteuer glimpflicher ausgeht, als
zeitweise zu erwarten war.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2017 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552889
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 799 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EnBW:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten
Billig montiert, teuer bezahlt: Steven Hensel von der Grüne Leuchte GmbH & Co. KG verrät, warum bei PV-Anlagen das Handwerk über den Preis entscheidet
75 Jahre Primagas / Wegbereiter für verlässliche, bezahlbare und nachhaltige Wärmeversorgung mit Flüssiggas
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Johnson Controls erstmals auf der CPHI 2025
Flüssigkeitskühlung für Data Center




