IndustrieTreff - Durchgehende Planung im Anlagenbau mit MPDS4 Version 5.0

IndustrieTreff

Durchgehende Planung im Anlagenbau mit MPDS4 Version 5.0

ID: 272810

Die datenbankbasierte Anlagenbausoftware MPDS4 von CAD Schroer bietet eine durchgängige Lösung für alle Phasen des Anlagenbaus. Mit dieser Software können Gebäude, Rohrleitungen, Stahlkonstruktionen, Klimasysteme und Kabeltrassen größenunabhängig geplant werden. Die Konsistenzprüfung und Kollisionskontrolle garantieren dabei einen hohen Qualitätsstandard der Planungsdaten.

(industrietreff) - Moers, Deutschland – 6. Oktober 2010:
MPDS4 ist eine datenbankbasierte Software für alle Aufgaben im Anlagenbau. Die Engineering-Suite erlaubt es, Anlagenbauprojekte größenunabhängig zu planen, zu dokumentieren und anschließend zu realisieren und ist dabei eng mit anderen Unternehmensdaten und -prozessen verflochten.

Datenbankbasierte Anlagenbausoftware
Der Anlagenbau steht immer wieder vor einer Reihe an Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um die Planung der eigentlichen Anlage, sondern auch um die kontrollierte Zusammenarbeit kompletter Projektteams. Das Projekt- und Qualitätsmanagement spielt dabei eine große Rolle für die erfolgreiche Durchführung eines Anlagenbau-Projektes. Die 3D-Anlagenbausoftware MPDS4 bietet Teams an verschiedenen Standorten die Möglichkeit gemeinsam komplette Anlagen zu planen. Das Rechtemanagement und die Änderungskontrolle unterstützen die Zusammenarbeit an verteilten Standorten.

Die Projektqualität wird stets durch das regelbasierende und spezifikationsgetriebene Arbeiten gesichert. Die detaillierte Planung erfolgt in der datenbankbasierten Anlagenbausoftware direkt in 3D. Dabei kann der Nutzer nicht nur zwischen verschiedenen Detailstufen, sondern auch zwischen Volumen- und Drahtmodellen wählen und sie somit auf seine individuelle Arbeitsweise anpassen. Durch die datenbankbasierte Architektur dieser Software spielt die Größe einer Anlage bei der Planung keine Rolle.

Projektqualität optimieren
Das neue Zusammenspiel zwischen der Verfahrenstechnik und der 3D-Planung eröffnet in MPDS4 komplett neue Wege für den Anlagenbau. Die in der Verfahrungstechnik geplante Verrohrung der Anlage wird automatisch an die 3D-Planungsdaten übergeben und kann dann genau positioniert werden. Alle aus der Verfahrenstechnik bekannten Attribute werden automatisch in der 3D-Planung übernommen. Genauso können in MPDS4 Stahlkonstruktionen, komplette Gebäude, Klimasysteme oder Kabeltrassen geplant werden. Auch hier wird die hohe Qualität der Planung durch die integrierte Konsistenzanalyse oder die harte und weiche Kollisionsprüfung direkt in den Planungsdaten gewährleistet.





Im Anlagenbau adressiert MPDS4 den gesamten Projektierungsprozess. Dadurch liefert die Software die Basis für eine integrierte Planung, regelbasierte Angebotserstellung, Präsentation, Detailplanung oder Dokumentation kompletter Projekte. Die offene Architektur der 3D-Software unterstützt die Integration in bestehende Systemstrukturen für eine durchgehende Datenkonsistenz über PDM- und ERP-Grenzen hinweg.

Weitere Infos zu dieser Meldung:

Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft prägen seinen Zielmarkt. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.

Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™ und STHENO/PRO®, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.



Leseranfragen:

CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 26-30
47447 Moers

Website: www.cad-schroer.de
Email: info(at)cad-schroer.de

Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Schweiz: +41 44 802 89 80
Italien: +39 02 38303267
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)



Kontakt / Agentur:

Michael Schroer
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 26-30
47447 Moers

Website: www.cad-schroer.de
Email: info(at)cad-schroer.de

Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Schweiz: +41 44 802 89 80
Italien: +39 02 38303267
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)



drucken  als PDF  an Freund senden  Gematec entscheidet sich für KingCost
EPIC SBC mit HM55 Chipsatz
Bereitgestellt von Benutzer: gtebart
Datum: 11.10.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: G. Tebart
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 91840

Kategorie:

Engineering


Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.10.2010

Diese HerstellerNews wurde bisher 627 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Durchgehende Planung im Anlagenbau mit MPDS4 Version 5.0 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAD Schroer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verderio Impianti mit CAD Schroer auf der VIV Europe 2014 ...

Moers, Deutschland – 14. Mai 2014: “Verderio Impianti ist neben Mariani in diesem Monat bereits der 2. Kunde, der uns als Standpartner zu sich auf seinen Messestand eingeladen hat, um dort unsere Software MPDS4 zu präsentieren,” sagt Alan ...

Freigabe: MEDUSA4 Personal 5.2.1 kostenloses CAD ...

Moers, Deutschland – 22. April 2014: Seit heute profitieren Hobby-Ingenieure und kleine Unternehmen von der neusten Version der CAD-Freeware für Windows und Linux. Sie wird heute von CAD Schroer, nur wenige Monate nach der kommerziellen Versio ...

Alle Meldungen von CAD Schroer GmbH