Nanopartikel aus der Lasermühle
Particular GmbH mit "universellem" Nanopartikel-Katalog

(PresseBox) - Das Start-up-Unternehmen Particular aus Hannover zerkleinert Materialien mit einem Laserabtrag bis in den Nanomaßstab. Ein ?universeller? Nanopartikel-Katalog erscheint am 1. November: Darin bietet erstmals ein Nanotechnologie-Unternehmen sämtliche Feststoffe als dispergierte Nanopartikel an.
Der Einführungskatalog nennt Listenpreise für wichtige Metalle für die Nanotechnologie (z.B. Gold, Platin). Das Besondere: Der Kunde kann wahlweise auch seine eigenen Materialien einsenden (einfache Metalle, Keramiken oder Legierungen) - als Folien, Blöcke oder Pulver. Diese werden in der ?Lasermühle? unter Verwendung von Laserpulsen zu Nanopartikeln zerkleinert. In Flüssigkeiten dispergiert kommt das Produkt sicher beim Kunden an.
Nanopartikel werden bereits seit langem in viele Produkte eingearbeitet, um sie viskoser, antibakterieller, leitfähiger oder kratzfester - allgemein auf vielfältige Weise wirksamer zu machen. Das universelle Angebot von Particular soll dabei helfen, die Nanotechnologie insbesondere im High-Tech-Bereich noch besser nutzbar zu machen.
Die Particular GmbH hatte im Juli 2010 den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Das Start-up entstand als Ausgründung aus dem Laser Zentrum Hannover e.V. und nutzt als erstes Unternehmen die Technologie des Laserabtrags in Flüssigkeiten zur Produktion von Nanopartikeln. Die flüssigen Dispersionsmedien sorgen dabei für hohe Qualität und gute und sichere Verarbeitbarkeit.
Laut Geschäftsführer Niko Bärsch produziert Particular hochreine Kleinstpartikel mit mittleren Größen um 50 nm und Konzentrationen bis zu 1 g/l, die den hohen Ansprüchen in der Medizin, Biotechnologie oder Energietechnik genügen. Auch noch kleinere Nanopartikel sind erzeugbar: Laut Katalog erhält man z.B. ca. 10 nm kleines Silber ab umgerechnet 1,70 Euro pro Milliliter.
Der neue Nanopartikelkatalog ist ab dem 1.11. (in Niedersachsen kein Feiertag) erreichbar unter der Adresse: http://particular.eu/katalog.html
Die Particular GmbH hat ihren Sitz in Hannover und hat im Juli 2010 ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Particular nutzt als weltweit erstes Unternehmen ein physikalisches Laserabtragsverfahren zur kommerziellen Produktion von Nanopartikel-Dispersionen, die bisher hauptsächlich auf chemischem Weg synthetisiert werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Particular GmbH hat ihren Sitz in Hannover und hat im Juli 2010 ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Particular nutzt als weltweit erstes Unternehmen ein physikalisches Laserabtragsverfahren zur kommerziellen Produktion von Nanopartikel-Dispersionen, die bisher hauptsächlich auf chemischem Weg synthetisiert werden.
Datum: 27.10.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284658
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 647 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nanopartikel aus der Lasermühle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Particular GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Particular GmbH
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung
Die EU ist Garant für Demokratie, Freiheit und wirtschaftlichen Wohlstand / Brossardt: "Europäische Zeitenwende bei Sicherheit und Wirtschaft notwendig"
Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten