Krise der Herzen / Stürzen die Aktienkurse, steigt die Herzinfarktrate
(ots) - Die Weltwirtschaftkrise in den Jahren 2008 und
2009 hat nicht nur die Finanzen vieler Menschen erheblich geschädigt,
sondern ist offenbar auch für viele Herzinfarkte verantwortlich,
berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Wissenschaftler der
Duke-Universität im US-Staat North Carolina fanden dafür in ihren
Daten Belege: Herzinfarkte traten viel häufiger auf, wenn die
Aktienkurse abstürzten. Der Auslöser? Stress, vermuten die Ärzte.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2011
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.01.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322416
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 710 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Krise der Herzen / Stürzen die Aktienkurse, steigt die Herzinfarktrate
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
TK-World investiert in DeepTech-Start-up QuSine GmbH
HTI Automation stellt X-TubeProcessor®_Proceed vor
Rudolf-Haufe-Preis 2025: Eine Arbeit ganz im Sinne des Stifters




